• Menu
  • Menu
Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Mönch

Unser Laos Reiseblog – Unsere Tipps und Reiseberichte

Startseite » Unser Laos Reiseblog – Unsere Tipps und Reiseberichte

Unser Laos Reiseblog – Unsere Tipps und Reiseberichte

Einmal so gechillt sein wie die Laoten. Davon träumen wir schon lange. Wen irgendwo entspannt gelebt wird dann in Laos.

~Helena und Niko

Warum Laos dein nächstes Reiseziel sein sollte?

Sabaï dii bo? (Hey, wie geht’s?) Willkommen auf unserem Laos Reiseblog! Laos ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner unberührten Natur und reichen Kultur begeistert. Die atemberaubenden Landschaften, von den majestätischen Kuang Si Wasserfällen bis zu den beeindruckenden Tempeln in Luang Prabang, laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen. Hier kann man sich in einem der vielen Cafés am Mekong entspannen und den Sonnenuntergang bewundern, während die sanften Wellen des Flusses vorüberziehen.

Was uns in Laos besonders begeistert hat, ist die entspannte Art der Menschen. Die Laoten leben in einem ganz eigenen, ruhigen Rhythmus, der Stress und Hektik einfach keine Chance lässt. Diese Gelassenheit steckt an – man kommt sofort runter und lässt sich viel leichter auf das Land und seine Schätze ein. Überall begegnet man herzlicher Gastfreundschaft und einem offenen Lächeln. Es fällt einem richtig leicht, sich auf die Kultur einzulassen und die vielen kleinen Besonderheiten zu entdecken, weil die Atmosphäre einfach so angenehm entschleunigt ist. Laos ist ein Land, in dem man ganz automatisch langsamer macht und die Dinge bewusster genießt.

#In Laos ist das Kämpfen von Nashornkäfern ein beliebter Zeitvertreib – oft begleitet von Wetten. Die Käfer werden auf Holzstöcke gesetzt, und der stärkste gewinnt.

Ein Besuch in Laos verspricht nicht nur Abenteuer und Entspannung, sondern auch tiefere Einblicke in eine einzigartige Kultur, die von Spiritualität und Tradition geprägt ist.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Mönch, Laos: Unsere Tipps und Reisebericht

Was du nicht verpassen solltest

  1. Kuang Si Wasserfall
    Der Kuang Si Wasserfall, etwa 30 Kilometer von Luang Prabang entfernt, ist ein atemberaubendes Naturparadies mit mehreren kaskadierenden Wasserfällen und türkisblauen Pools. Hier kannst du schwimmen, wandern und die beeindruckende Landschaft genießen. Ein Besuch des nahegelegenen Bärenrettungszentrums rundet das Erlebnis ab.
  2. Luang Prabang
    Diese UNESCO-Weltkulturerbestadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Kolonialarchitektur und die zahlreichen Tempel. Der Wat Xieng Thong gilt als einer der schönsten Tempel in Laos und beeindruckt mit seinen kunstvollen Mosaiken und Verzierungen. Die entspannte Atmosphäre der Stadt lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
  3. Mount Phousi
    Der Mount Phousi bietet einen spektakulären Blick über Luang Prabang und den Mekong. Der Aufstieg über 355 Stufen lohnt sich besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
  4. Buddhapark (Xieng Khuan)
    Dieser einzigartige Park liegt etwa 25 Kilometer von Vientiane entfernt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Buddha-Statuen und anderen religiösen Figuren. Die surrealen Skulpturen, die oft humorvolle oder bizarre Darstellungen zeigen, machen den Park zu einem faszinierenden Ort für Besucher.
  5. Vang Vieng
    Vang Vieng ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft mit Karstbergen und Flüssen. Hier kannst du Aktivitäten wie Tubing, Kajakfahren oder Trekking unternehmen und die entspannte Atmosphäre der kleinen Stadt genießen.
  6. Si Phan Don
    Si Phan Don, auch bekannt als die “4000 Inseln”, ist eine faszinierende Flusslandschaft im Mekong im Süden von Laos, nahe der Grenze zu Kambodscha. Die Region besticht durch ihre unberührte Natur, charmante Dörfer und spektakuläre Wasserfälle. Du kannst hier mit Glück die seltenen Irawaddy-Delfine sehen.
Landkarte Laos
1.Kuang Si Wasserfall/ 2.Luang Prabang/ 3.Mount Phousi/ 4.Buddhapark/ 5.Vang Vieng/ 6.Si Phan Don

Gibt es eine beste Reisezeit für Laos?

Laos, das Land der tausend Elefanten und der unberührten Natur, bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Um deine Reise optimal zu planen, ist es wichtig, die klimatischen Besonderheiten der verschiedenen Regionen und Jahreszeiten zu berücksichtigen. Deine ideale Reisezeit hängt davon ab, welche Erlebnisse du suchst und welche Teile des Landes du erkunden möchtest.

Die Trockenzeit von November bis Februar gilt als Hauptreisezeit für Laos. Die Temperaturen sind angenehm zwischen 18°C und 30°C, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. In diesen Monaten erlebst du sonniges und trockenes Wetter. Du kannst das Land in vollen Zügen genießen, musst aber mit mehr Touristen und höheren Preisen rechnen.

Die heiße Jahreszeit von März bis Mai bringt Temperaturen von bis zu 38°C, besonders im Tiefland. Diese Zeit eignet sich gut für Besuche an den Flüssen und Wasserfällen, kann aber für Rundreisen anstrengend sein. Die Luftfeuchtigkeit ist noch relativ gering, was die Hitze erträglicher macht.

Die Regenzeit von Juni bis Oktober bringt häufige Niederschläge. Die Temperaturen liegen zwischen 24°C und 30°C. Diese Zeit eignet sich für Besucher, die üppige grüne Landschaften erleben und von günstigeren Preisen profitieren möchten. Die Regenfälle sind meist kurz und intensiv, oft nur für ein paar Stunden am Tag.

Klima Laos

Für eine gute Mischung aus allem empfehlen sich die Monate November bis Februar. Du genießt dann angenehmes Wetter und die Möglichkeit, sowohl Kultur als auch Natur zu erleben. Bedenke jedoch, dass das Wetter in Laos regional stark variieren kann, besonders zwischen den Tiefebenen und den Bergregionen.

#In Laos sieht man kaum Kühe – stattdessen dominieren Wasserbüffel das Landschaftsbild. Viele Restaurants servieren „Beef“, das in Wirklichkeit Büffelfleisch ist.

Ob du die alten Tempel von Luang Prabang in der Trockenzeit, die üppig grünen Landschaften während der Regenzeit oder die Wasserfälle in der heißen Jahreszeit erleben möchtest – Laos hat in jeder Saison etwas Besonderes zu bieten.

Was sollte ich sonst noch wissen?

Brauche ich ein Visum?

Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen ein Touristenvisum für die Einreise. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • eVisa online: Beantragung über das offizielle Portal, gültig für 30 Tage und an ausgewählten Grenzübergängen nutzbar (z. B. Flughäfen Vientiane, Luang Prabang).
  • Visa on Arrival: Verfügbar an internationalen Flughäfen und Grenzübergängen (30 Tage, Gebühr: 30–50 USD, 1 Passfoto erforderlich).
  • Botschaftsvisum: Vorab bei der laotischen Botschaft in Berlin beantragbar (Bearbeitungszeit ca. 5 Tage).
  • Ausnahmen: Schweizer Bürger können bis zu 15 Tage visumfrei einreisen.

Wie lange sollte ich einplanen?

  • Kurzreise (5–8 Tage): Fokus auf Luang Prabang (UNESCO-Welterbe), Vang Vieng (Höhlen) und Vientiane.
  • Optimal (14–18 Tage): Zusätzlich Süden (Pakse, Bolaven-Plateau, 4000 Inseln) oder Norden (Nong Khiaw, Muang Ngoi).
  • Umfassend (3 Wochen): Trekking im Norden, abgelegene Dörfer und nationale Schutzgebiete wie Nam Et-Phou Louey.

Währung & Kreditkarten?

  • Offizielle Währung: Laotischer Kip (LAK), aber USD und thailändische Baht sind weit verbreitet.
  • Zahlungsmittel:
    • Bargeld ist essenziell, besonders in ländlichen Gebieten.
    • Kreditkarten (VISA/Mastercard) werden in Städten akzeptiert (Hotels, Restaurants).
  • Geld abheben: ATMs in Städten verfügbar (max. 2 Mio. Kip/Transaktion), Gebühren ca. 1,75–5 %.
  • Tipp: Reisekreditkarte (z. B. DKB) nutzen, um Gebühren zu sparen.

Ist der Laos teuer?

Nein, Laos ist ein preisgünstiges Reiseziel:

  • Budget: 20–30 €/Tag (Hostels, Street Food, Busse).
  • Mittelklasse: 50–70 €/Tag (Mittelklasse-Hotels, geführte Touren).
  • Beispielpreise:
    • Street Food: 1–3 €, Restaurant: 5–10 €.
    • Unterkunft: 5–15 € (Gästehaus), 30–50 € (Boutique-Hotel).

Sprechen die Laoten Englisch?

  • Touristengebiete: Grundkenntnisse bei jüngeren Laoten und im Tourismussektor.
  • Ländliche Regionen: Kaum Englisch – einfache Lao-Begriffe (z. B. „Sabaidee“ = Hallo) sind hilfreich.
  • Französisch: Ältere Generation spricht teilweise noch Französisch.

Welches Gericht sollte ich probieren?

  • Laap: Unser Favorit! Nationalgericht aus gehacktem Fleisch/Fisch mit Kräutern, Chili und Reis.
  • Tam Mak Hoong: Scharfer Papayasalat mit Erdnüssen und Limette.
  • Khao Piak Sen: Nudelsuppe mit Huhn oder Rind.
  • Street Food: Klebreis (Khao Niao), gegrilltes Fleisch (Ping Sin).

Unser Laos Reiseblog: Reisebericht

Reisezeit: Oktober

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Die abenteuerliche Anreise

Von Bangkok aus machen uns auf die Reise ins Land des Millionen Elefanten, doch zunächst müssen wir selbst einen anstrengenden Hindernisparcours bewältigen. Flugzeug nach Udon Thani, Minibus, Grenzübergang zu Fuß, Tuk Tuk zum Bahnhof und dann Bus nach Vientiane – wir hopsen von einem Verkehrsmittel zum nächsten.

Das Tuk-Tuk teilen wir uns mit einem Einheimischen und seinem Haustier, das vermutlich denkt, es sei auf einer ganz normalen Gassirunde. Im Nachtbus quetschen wir uns schließlich in winzige Schlafkojen, die selbst für Hobbits zu klein wären.

Laos: Unsere Tipps und Reisebericht

Ankunft in Luang Prabang

Morgens um sechs Uhr erreichen wir Luang Prabang, müde wie ein Haufen Faultiere nach einer durchzechten Nacht. Natürlich checken wir sofort im Hotel ein, um unsere Übermüdung zu bekämpfen. Nachdem wir einigermaßen ausgeschlafen sind, fühlen wir uns bereit, die Stadt zu erkunden. Wir mieten uns eine “Tuk-Tuk-Limousine” und machen uns als erstes auf den Weg zum nahegelegenen Wasserfall Kung Si.

#Laos ist das einzige Binnenland in ganz Südostasien.

Luang Prabang ist eine malerische Stadt im nördlichen Laos, die als UNESCO-Weltkulturerbe bekannt ist und für ihre beeindruckenden buddhistischen Tempel und die koloniale Architektur berühmt ist. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Mekong und Nam Khan und bietet eine entspannte Atmosphäre, die durch ihre reiche Kultur und Traditionen geprägt ist, darunter der tägliche Almosengang der Mönche. Zu den Hauptattraktionen zählen der Königspalast, der Wat Xieng Thong und die spektakulären Kuang Si Wasserfälle, die Besucher aus aller Welt anziehen

Der Kuang Si Wasserfall, auch bekannt als Tat Kuang Si, ist ein atemberaubendes Naturparadies, das etwa 30 Kilometer südwestlich von Luang Prabang liegt. Mit seinen beeindruckenden, mehrstufigen Kaskaden, die bis zu 60 Meter in die Tiefe stürzen, bietet er nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch erfrischende türkisfarbene Pools, in denen Besucher schwimmen können. Umgeben von üppiger Vegetation und farbenfrohen Blumen ist der Wasserfall eine beliebte Attraktion für Naturliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit der laotischen Landschaft erleben möchten.

Kuang Si Wasserfälle

Die Wasserfälle entpuppen sich als wahre Naturwunder mit azurblauem Wasser. Natürlich können wir nicht widerstehen und springen hinein – nur um festzustellen, dass das Wasser kälter ist als gedacht.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Wasserfall luang Prabang

Nachdem wir den Wasserfall ausgiebig von unten bestaunt haben, schnüren wir die Wanderschuhe und starten zu einer rund einstündigen Trekkingrunde um den Kuang Si Wasserfall. Der Weg führt uns durch einen tropischen Naturpark, vorbei an mehreren Wasserfallstufen und türkisblauen Becken, die einfach zum Staunen einladen. Die Strecke ist gut begehbar, etwa 9,4 Kilometer lang und überwindet dabei rund 285 Höhenmeter – also auch für weniger geübte Wanderer machbar. Unterwegs genießen wir die frische Luft, das Rauschen des Wassers und immer wieder neue Perspektiven auf die beeindruckende Natur rund um den Wasserfall.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Wasserfall luang Prabang, Laos: Unsere Tipps und Reisebericht

Keine Ahnung warum, aber auch ein Bärengehege war auch an den Wasserfällen gelegen.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Bären luang Prabang, Laos: Unsere Tipps und Reisebericht

Tempel-Hopping und Sonnenuntergänge

In Luang Prabang hat man fast das Gefühl, es gibt mehr Tempel als Reiskörner im ganzen Land. Wir schwingen uns auf unsere Fahrräder und starten unsere eigene kleine Tempeltour quer durch die Stadt – ein bisschen wie Indiana Jones, nur eben auf zwei Rädern, ohne Peitsche und definitiv weniger cool. Von Tempel zu Tempel entdecken wir immer neue Details und genießen die entspannte Atmosphäre.

Wat Xieng Thong

Ein echtes Highlight ist der Wat Xieng Thong. Dieser Tempel ist nicht nur der älteste, sondern auch der bedeutendste in Luang Prabang. Seit 1560 steht er hier und beeindruckt mit kunstvollen Schnitzereien, glitzernden Mosaiken, Lackarbeiten und viel Gold. Besonders faszinierend: Während andere Tempel im 19. Jahrhundert geplündert wurden, ist der Wat Xieng Thong unversehrt geblieben. Kein Wunder, dass er als eines der wichtigsten religiösen Bauwerke in ganz Laos gilt.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Tempel luang Prabang, Laos: Unsere Tipps und Reisebericht

Königspalast

Unser nächster Stopp ist der ehemalige Königspalast, mitten im Herzen der Altstadt. Heute ist das beeindruckende Gebäude als Nationalmuseum eines der absoluten Highlights von Luang Prabang. Bis 1975 war der Palast das Zuhause der laotischen Königsfamilie. Drinnen bekommt man einen spannenden Einblick in das Leben am Hof – von prunkvollen Möbeln bis zu persönlichen Gegenständen der Royals.

Ein echter Geheimtipp: In der Garage hinter dem Hauptgebäude stehen noch die originalen königlichen Fahrzeuge, die definitiv einen Blick wert sind.

#Die Laoten verzehren mehr Klebreis pro Kopf als jeder andere auf der Welt.

Mount Phousi

Zum krönenden Abschluss des Tages wollen wir unbedingt den Sonnenuntergang erleben – und dafür geht’s rauf auf den Mount Phousi. Der 130 Meter hohe Hügel liegt mitten in der Stadt und bietet einen richtig tollen Rundumblick über Luang Prabang und die grüne Umgebung. Oben thront der Wat Chom Si Tempel mit seiner goldenen Stupa und sorgt für die perfekte Fotokulisse.

Der Weg nach oben führt über 355 Stufen, vorbei an unzähligen Buddha-Statuen – ein kleines Workout, das sich aber lohnt. Allerdings sind wir mit unserer Idee nicht allein: Gefühlt ganz Luang Prabang hat sich hier versammelt, um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Es ist so voll, dass man fast meint, die Sonne würde sich das Spektakel lieber aus der Ferne anschauen und einfach nicht untergehen wollen.

Wie wir den Nachtmarkt unsicher machten

Der Nachtmarkt lockt uns an wie das Licht die Motten – wir können einfach nicht widerstehen. Um den Abend noch ein bisschen abenteuerlicher zu machen, probieren wir uns durch eine Whiskey-Verkostung. Niko lässt sich natürlich nicht lumpen und schnappt sich mal wieder irgendein völlig unnützes Souvenir. Langsam haben wir das Gefühl, er sammelt für eine eigene Ausstellung: „Kuriositäten, die kein Mensch braucht“.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Essen luang Prabang
Laos. Reise, Mangostrails, Foto,kind, luang Prabang

Französisches Frühstück und Mekong-Abenteuer

Am nächsten Morgen genießen wir die Vorzüge der ehemaligen französischen Kolonialherrschaft in Form von himmlischen Backwaren im Le Banneton Cafe. Mit Croissants und Baguettes im Bauch fühlen wir uns stark genug, eine Bootsfahrt auf dem mächtigen Mekong zu wagen.

Doch das Schicksal hat andere Pläne: Unser erstes Boot gibt schon beim Einsteigen den Geist auf. Das zweite Boot, das uns retten soll, streikt ebenfalls. Schließlich braucht es ein drittes Boot, um die ganze Flotte zu ziehen. Wir fühlen uns wie in einer laotischen Version von “Pleiten, Pech und Pannen”, aber schlussendlich kommen wir sicher ans andere Ufer. Die anderen Gäste auf unserem Boot bleiben typisch laotisch völlig tiefenentspannt.

Foto, Mangotrails, Laos, Mädchen, Luang Prabang
Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Fluss

Dr. Snakes Wundertrank

Nicht weit von der Bootsanlegestelle entdecken wir einen besonderen Trunk. Um unsere strapazierten Nerven zu beruhigen, greifen wir zu Dr. Snakes Spezialwhisky. Die Zutaten lesen sich wie das Rezept für einen Zaubertrank: vergammelte Schlangen, Skorpione und Schildkröten. Wir trinken es trotzdem, denn nach unserer Bootsodyssee kann uns nichts mehr schocken.

Großzügig wie wir sind, tragen wir uns ins Gästebuch ein und schwärmen vom “herausragenden” Geschmack. Wir hoffen inständig, dass die nächsten Touristen unseren Sarkasmus verstehen und nicht auf unsere Empfehlung hereinfallen.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Whisky

Rückkehr nach Vientiane

Zurück in Vientiane merken wir schnell: Die Sehenswürdigkeiten reißen uns jetzt nicht unbedingt vom Hocker. Klar, als Hauptstadt von Laos liegt Vientiane ziemlich malerisch direkt am Mekong, der hier die Grenze zu Thailand bildet. Die Stadt punktet mit einer entspannten Stimmung und einer spannenden Mischung aus buddhistischen Tempeln und alten französischen Kolonialbauten. Aber so richtig ins Staunen kommen wir diesmal nicht – dafür genießen wir einfach das entspannte Flair und lassen uns durch die Straßen treiben.

#Laos ist der am meisten bombardierte Ort der Welt. Neun Jahre lang, von 1964 bis 1973, warfen die USA mehr als zwei Millionen Tonnen Bomben über Laos ab.

Mit etwa 350.000 Einwohnern bietet Vientiane eine charmante Mischung aus traditioneller laotischer Kultur und modernen Einflüssen, was sie zu einem einzigartigen Reiseziel in Südostasien macht. Hervorzuheben sind aber der Pha That Luang, der Patuxai und Wat Si Saket. Die drei Sehenswürdigkeiten sind auf jeden Fall einen Besuch Wert.

Pha That Luang

Pha That Luang ist das Nationalsymbol von Laos und ein echtes Highlight in Vientiane. Die goldene Stupa, ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, ragt auf drei Terrassen bis zu 45 Meter in die Höhe und ist von 30 kleineren Stupas umgeben. Besonders beeindruckend ist die Architektur: Das Bauwerk ist reich verziert, mit goldenen Bodhi-Blättern, kunstvollen Schnitzereien und zahlreichen Buddha-Statuen, die dem Ort eine ganz besondere, spirituelle Atmosphäre verleihen.

Im Inneren des weitläufigen Geländes gibt es nicht nur die Stupa selbst zu bestaunen, sondern auch ein Museum, das spannende Einblicke in die laotische Kultur, Geschichte und Kunst bietet. Die Anlage ist von gepflegten Gärten und weiteren Tempeln umgeben, darunter auch zwei noch erhaltene Klosteranlagen. Besonders zur Zeit des großen That Luang Festivals wird das Gelände zum Zentrum buddhistischer Feierlichkeiten und zieht Besucher aus dem ganzen Land an.

Pha That Luang steht nicht nur für die religiöse Bedeutung, sondern auch für den Stolz und die Identität von Laos – ein Ort, der Geschichte, Spiritualität und beeindruckende Architektur auf einzigartige Weise verbindet.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Vientiane
Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Vientiane Tempel

Patuxai

Der Patuxai, auch bekannt als der Triumphbogen von Vientiane, ist eines der markantesten Wahrzeichen der laotischen Hauptstadt. Das imposante Monument wurde zwischen 1957 und 1968 errichtet und erinnert mit seiner Form an den Arc de Triomphe in Paris – allerdings mit einem ganz eigenen, laotischen Touch: Die Fassade ist mit traditionellen Ornamenten, buddhistischen Symbolen und mythologischen Figuren wie Kinnari und Naga geschmückt.

Der Patuxai wurde zu Ehren der laotischen Soldaten gebaut, die im Kampf um die Unabhängigkeit von Frankreich ihr Leben ließen. Mit seinen 49 Metern Höhe bietet das Bauwerk eine Aussichtsplattform, zu der man über mehrere Ebenen und eine Wendeltreppe gelangt. Von dort oben hat man einen großartigen Blick über Vientiane, die umliegenden Parks und bei klarer Sicht sogar bis zum Mekong.

Das Monument ist von einem großzügigen Park umgeben, der sich perfekt für einen entspannten Spaziergang eignet. Im Park gibt es gepflegte Gärten, schattige Plätze und immer wieder kleine Stände mit Snacks und Souvenirs. Besonders schön ist ein Besuch am späten Nachmittag oder zum Sonnenuntergang, wenn die goldenen Türme des Patuxai im warmen Licht leuchten.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Vientiane

Wat Si Saket

Wat Si Saket ist der älteste erhaltene Tempel in Vientiane und fällt sofort durch seine besondere Architektur im siamesischen Stil auf. Er wurde 1818 unter König Anouvong erbaut und hebt sich mit seinem eleganten, fünfstufigen Dach und der umlaufenden Terrasse deutlich von den anderen Tempeln der Stadt ab. Genau diese Bauweise gilt als Grund, warum Wat Si Saket als einziger Tempel die Zerstörung Vientianes im Jahr 1827 weitgehend unbeschadet überstanden hat – die Siam-Armee nutzte das Gelände damals als Hauptquartier.

Ein echtes Highlight sind die zahllosen Buddha-Statuen: In den Wandelgängen und Nischen des Tempels finden sich über 6.800 Figuren aus Holz, Stein, Silber und anderen Materialien, einige davon stammen sogar aus dem 15. Jahrhundert. Die Atmosphäre ist ruhig und fast meditativ, perfekt, um dem Trubel der Stadt kurz zu entfliehen. Im Inneren der Tempelanlage gibt es kunstvolle Wandmalereien, die Szenen aus dem Leben Buddhas zeigen, sowie eine kleine Ausstellung mit religiösen Artefakten und historischen Schätzen.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Laotin

Buddhapark

Auf zum berühmten Buddhapark außerhalb von Vientiane! Die einstündige Fahrt im viel zu kleinen Tuk-Tuk über 25 Kilometer holprige Straße bringt uns zwar kurz zum Zweifeln, aber immerhin können wir jetzt behaupten, eine echte laotische Rückenmassage erlebt zu haben.

Am Park angekommen, zahlen wir für den Eintritt 40.000 Kip – der aktuelle Preis für ausländische Besucher. Die Öffnungszeiten sind täglich von 8 bis 17 Uhr. Wer es etwas günstiger und entspannter mag, kann übrigens auch mit dem öffentlichen Bus Nummer 14 vom Talat Sao Busbahnhof direkt bis vor den Park fahren – das dauert etwa 40 Minuten bis eine Stunde und kostet deutlich weniger.

Trotz der etwas abenteuerlichen Anreise lohnt sich der Besuch: Der Buddhapark begeistert mit seinen skurrilen Statuen und bietet jede Menge Fotomotive – und nach der Rückfahrt im Tuk-Tuk weiß man den festen Boden unter den Füßen wieder ganz neu zu schätzen.

Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Park
Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Park
Laos. Reise, Mangostrails, Foto, Park

Die Abreise

Den Abend lassen wir bei einem Bier auf dem Nachtmarkt ausklingen. So endet unsere Reise durch Laos – mit schmerzenden Rücken, vollen Kameras und der Erkenntnis, dass manchmal die verrücktesten Erlebnisse die besten Geschichten machen.

Unser Fazit für Laos

Unser Abenteuer in Laos war eine bunte Mischung aus Überraschungen, Naturwundern und echten Wow-Momenten. Gleich zu Beginn haben uns die Kuang Si Wasserfälle total verzaubert: Das türkisfarbene Wasser, das in mehreren Stufen durch den Dschungel rauscht, ist einfach ein Traum – perfekt zum Abkühlen oder einfach nur Staunen. In Luang Prabang haben wir uns wie Entdecker gefühlt, während wir von Tempel zu Tempel geradelt sind und das Flair dieser UNESCO-Weltkulturerbestadt aufgesogen haben.

#In Laos wird traditionell mit den Händen gegessen, besonders wenn Sticky Rice serviert wird – aber immer nur mit der rechten Hand! Die linke gilt als unrein.

In Vientiane haben wir die Mischung aus kolonialem Charme und laotischer Tradition erlebt. Besonders, als wir auf dem Patuxai standen und den Blick über die Stadt schweifen ließen. Die Bootsfahrt auf dem Mekong war ein echtes Abenteuer für sich, bei dem wir mehr als einmal ein bisschen Nervenkitzel gespürt haben. Kulinarisch war Laos ein Fest: Von französischen Croissants bis zu laotischen Spezialitäten wie Whisky von Dr. Snake oder Streetfood auf dem Nachtmarkt – unsere Geschmacksknospen kamen voll auf ihre Kosten.

Was uns aber am meisten beeindruckt hat, war die entspannte, herzliche Art der Menschen. Diese Gelassenheit steckt einfach an und macht es leicht, sich auf das Land einzulassen. Laos hat uns gezeigt, dass die schönsten Abenteuer oft dort beginnen, wo man sie am wenigsten erwartet. Mit jeder Menge Erinnerungen und einem breiten Grinsen im Gepäck haben wir dieses faszinierende Land verlassen – und wissen schon jetzt: Das war sicher nicht unser letztes Mal in Laos.

Unser Mangometer für Myanmar

Abenteuer und Aktivitäten: 🥭🥭🥭🥭

Erholung und Entspannung: 🥭🥭🥭🥭

Gastfreundschaft und lokale Kultur: 🥭🥭🥭🥭🥭

Sicherheit und Hygiene: 🥭🥭🥭🥭

Lokales Essen und Restaurants: 🥭🥭🥭

Schöne Natur und Landschaften: 🥭🥭🥭🥭🥭

Unser Laos Reiseblog – Tipps

  1. Früh aufstehen: Nimm an der morgendlichen Almosengabe in Luang Prabang teil, um den Mönchen Reis zu spenden und die spirituelle Atmosphäre zu erleben.
  2. Entspanne am Mekong: Genieße einen entspannten Nachmittag am Ufer des Mekong, wo du die Aussicht und die Gelassenheit der Einheimischen erleben kannst.
  3. Probiere lokale Gerichte: Lass dir die laotische Küche nicht entgehen, insbesondere das Nationalgericht Laap, und erkunde die Nachtmärkte für frische Snacks.
  4. Besuche die Kuang Si Wasserfälle: Schwimme im türkisblauen Wasser und genieße die natürliche Schönheit der Umgebung. Frühmorgens oder kurz vor Sonnenuntergang sind die besten Zeiten für einen Besuch.
  5. Nutze Tuk-Tuks: Diese sind eine bequeme und unterhaltsame Möglichkeit, dich in den Städten fortzubewegen und das lokale Leben zu beobachten.
  6. Wandere im Dschungel: Unternehmen Trekkingtouren in den nördlichen Regionen, um die atemberaubende Natur und die Kultur der ethnischen Minderheiten hautnah zu erleben.
  7. Respektiere die Kultur: Kleide dich angemessen, insbesondere beim Besuch von Tempeln, und ziehe deine Schuhe aus, bevor du diese betrittst.
  8. Erkunde Vientiane: Nimm dir Zeit, um die entspannte Atmosphäre der Hauptstadt zu genießen und Sehenswürdigkeiten wie Pha That Luang zu besuchen.
  9. Genieße die Langsamkeit: Lass dich von der entspannten Lebensweise der Laoten anstecken und nimm dir Zeit für alles, was du tust.
  10. Halte Bargeld bereit: Da viele kleine Geschäfte und Märkte keine Kreditkarten akzeptieren, ist es ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben.

Hat dir unser Laos Reiseblog gefallen. Hier geht es zu weiteren unserer spannenden Berichte aus Asien.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.