• Menu
  • Menu
Malaysia. Reise, Mangotrails, Foto, Cameron Highlands

Unser Reiseblog Malaysia – Unsere Erfahrungen und Reiseberichte

Startseite » Unser Reiseblog Malaysia – Unsere Erfahrungen und Reiseberichte

Unser Reiseblog Malaysia – Unsere Erfahrungen und Reiseberichte

Gerade erst den Rückflug angetreten und schon den Entschluss gefasst: Wir müssen unbedingt zurück und noch mehr von Malaysia sehen.

~Helena und Niko

Warum Malaysia dein nächstes Reiseziel sein sollte

Hello, apa khabar? (Hey, wie geht’s) Malaysia ist ein faszinierendes Land voller Kontraste, das Reisende mit seiner Vielfalt in den Bann zieht. Von pulsierenden Metropolen bis zu unberührten Naturparadiesen bietet dieses südostasiatische Juwel für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Die Hauptstadt Kuala Lumpur beeindruckt mit ihrer futuristischen Skyline, gekrönt von den ikonischen Petronas Towers. Gleichzeitig verzaubern historische Viertel wie Chinatown und Little India mit ihrem authentischen Charme. Für uns Naturliebhaber lockten die Cameron Highlands mit malerischen Teeplantagen und kühlen Temperaturen.

An den Küsten und auf Inseln wie Langkawi oder den Perhentian Islands erwarten dich traumhafte Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt. Kulturinteressierte kommen in der UNESCO-Welterbestadt Georgetown auf Penang voll auf ihre Kosten .

Ein besonderes Highlight ist die einzigartige Tierwelt Borneos, wo du Orang-Utans in freier Wildbahn beobachten kannst. Die malaysische Küche verwöhnt mit einer köstlichen Fusion aus malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen.

#Batik, ein traditionelles Stoffdesign aus Wachs und Farbe, wird in Malaysia zu allen möglichen Anlässen getragen – von Hochzeiten bis hin zu Geschäftstreffen.

Mit seiner Gastfreundschaft, kulturellen Vielfalt und atemberaubenden Landschaften verspricht Malaysia unvergessliche Reiseerlebnisse. Ob Städtetrip, Strandurlaub oder Abenteuer im Dschungel – dieses vielseitige Land hat für jeden Reisetyp etwas zu bieten.

Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich nicht verpassen?

  1. Petronas Towers
    Die Petronas Towers in Kuala Lumpur sind mit 452 Metern Höhe die höchsten Zwillingstürme der Welt. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch eine Aussichtsplattform in der 86. Etage, von der aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen können.
  2. Batu Caves
    Die Batu Caves sind ein spektakuläres Höhlensystem, das etwa 15 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur liegt und als bedeutendes hinduistisches Heiligtum gilt. Die Hauptattraktion ist die große goldene Statue des Gottes Murugan, die majestätisch über den 272 Stufen thront, die zur größten Höhle führen.
  3. Georgetown auf Penang
    Georgetown ist die Hauptstadt des Bundesstaates Penang und bekannt für ihre gut erhaltene koloniale Architektur sowie ihre lebendige Street-Art-Szene. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen, darunter köstliche lokale Küche und traditionelle Märkte.
  4. Cameron Highlands
    Die Cameron Highlands sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bieten kühle Temperaturen sowie atemberaubende Teeplantagen. Hier können Besucher an Wanderungen teilnehmen, Erdbeerfarmen besuchen und die beeindruckende Flora und Fauna der Region erkunden.
  5. Langkawi
    Langkawi ist ein tropisches Paradies, das für seine traumhaften Strände und kristallklaren Gewässer bekannt ist. Die Insel bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport, Bootsfahrten und die berühmte Langkawi Sky Bridge.
  6. Mount Kinabalu
    Mount Kinabalu ist mit 4.095 Metern der höchste Berg Südostasiens und ein UNESCO-Weltnaturerbe. Er liegt im Kinabalu-Nationalpark in Sabah, Malaysia, und ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
  7. Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre
    Das Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre in Sabah ist eine der bekanntesten Attraktionen Borneos. Es wurde gegründet, um verwaiste Orang-Utans zu rehabilitieren und sie in die Wildnis zurückzuführen.
  8. Gunung Mulu National Park
    Der Gunung Mulu National Park in Sarawak ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bekannt für seine beeindruckenden Kalksteinformationen und Höhlensysteme.
Karte Malaysia
1. Petronas Towers/ 2.Batu Caves/ 3.Georgetown / 4.Cameron Highlands/ 5.Langkawi/ 6.Mount Kinabalu/ 7.Sepilok/ 8.Gunung Mulu

Gibt es eine beste Reisezeit für Malaysia?

Malaysia, ein Land der Kontraste zwischen modernen Metropolen und unberührten Regenwäldern, bietet ganzjährig faszinierende Reiseerlebnisse. Um deine Reise optimal zu gestalten, ist es wichtig, die klimatischen Besonderheiten der verschiedenen Regionen zu berücksichtigen. Die beste Reisezeit für Malaysia hängt davon ab, welche Teile des Landes du erkunden und welche Aktivitäten du unternehmen möchtest.

Die Trockenzeit von Februar bis September gilt als Hauptreisezeit für Westmalaysia. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 23°C und 32°C, mit hoher Luftfeuchtigkeit. In diesen Monaten erlebst du weniger Niederschläge, besonders an der Westküste. Du kannst das Land in vollen Zügen genießen, musst aber mit mehr Touristen und höheren Preisen rechnen.

Die Regenzeit von Oktober bis Januar betrifft hauptsächlich die Ostküste der Halbinsel. Diese Zeit eignet sich weniger für Strandurlaube an der Ostküste, bietet aber günstigere Preise und weniger Touristen in anderen Regionen. Die Regenfälle sind oft kurz und intensiv.

Für Ostmalaysia (Borneo) gilt eine etwas andere Klimazone. Die trockensten Monate sind hier von März bis Oktober, ideal für Dschungeltouren und Besuche in Nationalparks. Die Regenzeit von November bis Februar kann Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen.

Willst du eine Mischung aus allem empfehlen sich die Monate März bis September. Du genießt dann relativ trockenes Wetter in den meisten Teilen des Landes und die Möglichkeit, sowohl Kultur als auch Natur zu erleben. Bedenke jedoch, dass das tropische Klima in Malaysia für kurze, heftige Regenschauer zu jeder Jahreszeit sorgen kann.

#Der Schlangentempel in Penang beherbergt giftige Schlangen, die frei herumschlängeln dürfen – angeblich sind sie durch den Weihrauch so entspannt, dass sie niemanden beißen.

Ob du die pulsierenden Städte wie Kuala Lumpur, die idyllischen Strände der Perhentian-Inseln oder die Regenwälder von Borneo erkunden möchtest – Malaysia hat in jeder Saison einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Was muss ich sonst noch wissen?

Brauche ich ein Visum?

Nein, deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Voraussetzungen:

  • Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit.
  • Elektronische Anmeldung (MDAC) 72 Stunden vor Einreise.

Wie lange sollte ich einplanen?

  • Mindestens 2 Wochen: Für Highlights wie Kuala Lumpur, Penang und Cameron Highlands.
  • 3–4 Wochen: Um zusätzlich Borneo (Regenwälder, Orang-Utans) oder die Ostküsteninseln (Perhentians, Tioman) zu erkunden.
  • Kurzreisen: 1 Woche für Städte wie Kuala Lumpur oder Langkawi.

Währung & Kreditkarten?

  • Offizielle Währung: Malaysischer Ringgit (MYR), 1 € ≈ 4,8 MYR.
  • Zahlungsmittel:
    • Kreditkarten (Visa/Mastercard) in Städten weit verbreitet.
    • Bargeld für Märkte, kleine Länder und ländliche Gebiete.
  • Geld abheben: Gebührenfrei mit Reisekreditkarten (z. B. DKB Visa, Hanseatic Bank) an ATMs.

Ist der Malaysia teuer?

Nein, Malaysia ist preiswert im Vergleich zu Europa:

  • Budget: 20–30 €/Tag (Hostels, Street Food, Busse).
  • Mittelklasse: 50–70 €/Tag (Mittelklasse-Hotels, Restaurants).
  • Beispielpreise:
    • Street Food: 1–5 €, Restaurant: 5–15 €.
    • Unterkunft: 10–30 €/Nacht (Gästehaus), 50+ € (Boutique-Hotel).

Sprechen die Malaysier Englisch?

  • Touristengebiete: Sehr gute Englischkenntnisse, besonders unter Jüngeren.
  • Ländliche Regionen: Grundkenntnisse vorhanden, aber begrenzt.
  • Hinweis: Englisch ist Zweitsprache und wird in Bildung/Business genutzt.

Welches Gericht sollte ich probieren?

  • Nasi Lemak: Nationalgericht – Kokosreis mit Sambal, Erdnüssen und Ei.
  • Char Kway Teow: Gebratene Reisnudeln mit Soße und Meeresfrüchten.
  • Laksa: Würzige Kokosmilch-Suppe mit Nudeln.
  • Satay: Gegrillte Fleischspieße mit Erdnusssoße.

Unsere Route

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Unser Reiseblog Malaysia: Reiseberichte

  • Unser Reisebericht Kuala Lumpur – Erfahrungen und Tipps

    Unser Reisebericht Kuala Lumpur – Erfahrungen und Tipps

    Unser Reisebericht Kuala Lumpur – Erfahrungen und Tipps Kuala Lumpur hat von allem etwas, moderne Wolkenkratzer hier und traditionelle Tempel dort. Diese Stadt hat uns einfach total gut gefallen. ~Helena…

  • George Town: Die besten Sehenswürdigkeiten

    George Town: Die besten Sehenswürdigkeiten

    George Town: Die besten Sehenswürdigkeiten Wir haben keine großen Erwartungen als wir in Georgetown ankommen. Aber diese großartig abwechslungsreiche Stadt zieht einem einfach sofort in ihren Bann! George Town Hello,…

  • Reisebericht Cameron Highlands – Tipps und Erfahrungen

    Reisebericht Cameron Highlands – Tipps und Erfahrungen

    Reisebericht Cameron Highlands – Tipps und Erfahrungen Bei einen sind wir uns sicher. Die kurvenreiche Anreise zu den Cameron Highlands hat sich total gelohnt. ~ Helena und Niko Anreise: Eine…

Was uns an Malaysia gefallen hat

Malaysia hat uns echt begeistert! Das Land ist eine spannende Mischung aus moderner Großstadt, wunderschöner Natur und richtig viel Kultur. In Kuala Lumpur staunen wir über die futuristische Skyline mit den Petronas Towers, während wir durch die bunten Viertel schlendern und überall den Mix der Kulturen spüren.

Die Cameron Highlands sind das komplette Gegenteil: Hier ist es angenehm kühl, überall grüne Teeplantagen und jede Menge Natur. Perfekt zum Wandern, Durchatmen und einfach mal abschalten.

Auf Penang, vor allem in Georgetown, fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Koloniale Häuser, bunte Streetart an jeder Ecke und so viel leckeres Essen, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Die Stadt ist kreativ, lebendig und total entspannt – ein echtes Highlight!

Was uns besonders gefallen hat: Die Menschen sind super freundlich und die verschiedenen Kulturen leben hier echt harmonisch zusammen. Egal ob moderne Metropole, grüne Berge oder historische Städte – Malaysia hat für jeden etwas zu bieten.

Dank der guten Infrastruktur kommt man überall ziemlich easy hin. Wir würden auf jeden Fall mindestens zehn Tage einplanen, damit ihr die wichtigsten Regionen in Ruhe erleben könnt. Falls ihr auch noch nach Borneo wollt (steht bei uns ganz oben auf der Liste!), plant am besten noch ein paar Tage extra ein.

Unser Fazit: Malaysia ist abwechslungsreich, offen und einfach ein tolles Reiseziel für alle, die Lust auf Vielfalt und Abenteuer haben!

Unser Mangometer für Malaysia

Abenteuer und Aktivitäten: 🥭🥭🥭🥭🥭

Erholung und Entspannung: 🥭🥭🥭🥭🥭

Gastfreundschaft und lokale Kultur: 🥭🥭🥭🥭🥭

Sicherheit und Hygiene: 🥭🥭🥭🥭

Lokales Essen und Restaurants: 🥭🥭🥭🥭

Schöne Natur und Landschaften: 🥭🥭🥭🥭🥭

Unser Reiseblog Malaysia: Tipps

  1. Kultur
    Malaysia ist ein multikulturelles Land mit verschiedenen Religionen und Traditionen. Respektiere lokale Bräuche, insbesondere in religiösen Stätten, und kleide dich angemessen.
  2. Essen ausprobieren
    Die malaysische Küche ist vielfältig und köstlich. Probiere verschiedene Gerichte aus den unterschiedlichen kulturellen Einflüssen, um die kulinarische Vielfalt des Landes zu erleben.
  3. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
    Nutze die gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse und Züge, um dich kostengünstig und bequem fortzubewegen. Die Hop-On-Hop-Off-Busse sind eine praktische Option für Touristen.
  4. Trinkgeld geben
    In Malaysia ist es üblich, in Restaurants ein Trinkgeld von etwa 10% zu geben, wenn es nicht bereits auf der Rechnung steht. Auch bei Taxis und anderen Dienstleistungen wird ein kleines Trinkgeld geschätzt.
  5. Ramadan beachten
    Während des Ramadan ändern sich Öffnungszeiten und Essensgewohnheiten. Muslimische Restaurants und Geschäfte haben eingeschränkte Zeiten, und öffentliches Essen tagsüber kann als unhöflich gelten.
  6. Kleidung für Moscheen und Tempel
    Trage beim Besuch religiöser Stätten angemessene, bedeckende Kleidung. Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, Männer lange Hosen tragen.
  7. Lokale Feste und Feiertage beachten
    Informiere dich über lokale Feste und Feiertage, da diese die Verfügbarkeit von Dienstleistungen beeinflussen können. Viele Geschäfte und Restaurants haben an Feiertagen geschlossen oder eingeschränkte Öffnungszeiten.
  8. Bargeld mitnehmen
    Obwohl Kreditkarten akzeptiert werden, ist Bargeld in kleineren Geschäften und Märkten oft bevorzugt. Wechsle Geld an sicheren Orten und achte auf Wechselkurse.
  9. Sicherheitsvorkehrungen treffen
    Wie in jeder Großstadt ist es wichtig, auf deine Wertsachen zu achten und in belebten Gegenden vorsichtig zu sein. Halte deine Taschen geschlossen und sei wachsam, besonders in Menschenmengen.
  10. Flexibel bleiben
    Sei offen für spontane Abenteuer und Veränderungen im Reiseplan. Manchmal sind die besten Erlebnisse die unerwarteten, also lass dich von der malaysischen Kultur und den Menschen inspirieren!

Hat dir unser Reiseblog Malaysia gefallen. Hier geht es zu weiteren unserer spannenden Berichte aus Asien.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.