• Menu
  • Menu
Island, Picture, Snaefelsnes Meer, Mangotrails

Reiseblog Island in Miniatur- Snaefellsness

Startseite » Reiseblog Island in Miniatur- Snaefellsness

Reiseblog Island in Miniatur- Snaefellsness

Für uns viel mehr als nur Island in Miniatur. Sofort haben wir uns in das wunderschöne Snaefellsness im Nordwesten Islands verliebt.

~Helena und Niko

Snaefellsness

Von Reykjavík aus sind es nur 110 Kilometer bis zur Halbinsel Snæfellsness. Dort warten ein Nationalpark, Lavafelder, Wasserfälle, ein gewaltiger Vulkan, charmante Fischerdörfer und eine atemberaubende Küste auf euch. Die Halbinsel ist perfekt wenn ihr nur wenige Tage Zeit für Island habt. Snaefellsness wird auch “Island in Miniatur” genannt. Dieser passende Spitzname wurde der Halbinsel aufgrund der Vielfältigkeit der Landschaft gegeben.

Island, Picture, Snaefellsness, Mangotrails

In diesem Reiseguide stellen wir euch unsere Top-Spots auf Snaefellsness in der optimalen Reihenfolge vor. So könnt ihr die Halbinsel entspannt an einem Tag erkunden und keines der Must-sees verpassen. Lasst euch von unseren Insider-Tipps inspirieren und erlebt die Höhepunkte dieser faszinierenden Region Islands.

Unsere Highlights

  1. Kirkjufell und Kirkjufellsfoss
    Der ikonische Berg Kirkjufell und die malerischen Wasserfälle am Fuße des Berges zählen zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Islands.
  2. Snæfellsjökull-Nationalpark
    Der Nationalpark rund um den Gletschervulkan Snæfellsjökull bietet beeindruckende Landschaften mit Lavafeldern, Vulkankratern und Küstenabschnitten sowie historische Relikte.
  3. Djúpalónssandur
    Ein faszinierender schwarzer Sandstrand mit ungewöhnlichen Felsformationen und Relikten der Walfänger.
  4. Lóndrangar Felsnadeln
    Die spektakulären Basaltfelsen an der Küste sind alte Vulkanschlote und ein Paradies für Seevögel.
  5. Arnarstapi und Hellnar
    Charmante Fischerdörfer mit beeindruckenden Klippen, Felsformationen wie Gatklettur und einem beliebten Wanderweg zwischen den beiden Orten.
  6. Búðakirkja
    Die berühmte schwarze Kirche von Búðir, umgeben von einer einzigartigen Landschaft aus Lavafeldern und Bergen.

Die schwarze Holzkirche von Búðir und der geheimnisvolle Buda Beach

Holzkirche von Búðir

Wie ein einsamer Wächter steht die schwarze Holzkirche von Búðir in der kargen Landschaft. Obwohl sie nicht so beeindruckend ist, wie wir erwartet hatten, wirkt sie doch wie ein dunkles Klotz inmitten der grünen Wiesen.

Island, Picture, Kirche, Mangotrails

Buda Beach

Am Buda Beach wartet eine echte Überraschung: Mitten im Sand ragt ein riesiges Walskelett in die Höhe. Die mächtigen Knochen wirken fast surreal, als hätten sie gerade erst den Ozean verlassen. Man bleibt automatisch stehen, lässt den Blick über die geschwungenen Formen schweifen und fragt sich, welche Geschichten dieser Gigant wohl erlebt hat.

#Auf einen Quadratkilometer Land kommen in Island 3,1 Einwohner – in Deutschland sind es 229 Einwohner.

Die Überreste des Meeresriesen liegen stumm und vergessen dar. Man könnte meinen, der Wal hätte sich hier zur Ruhe gelegt, um den besten Blick auf den Sonnenuntergang zu haben – ein wahrlich walhafter Ruhestand!

Island, Picture, Snaefelsnes Meer, Mangotrails

Hellnar Viewpoint und die Vogelklippen von Arnarstapi

Der Hellnar Viewpoint ist ein Ort, der dich einfach sprachlos macht. Vor dir breitet sich eine wilde Küstenlandschaft aus, die mit ihren schroffen Felsen und der unermüdlich tosenden Brandung beeindruckt. Die Aussicht ist so spektakulär, dass man das Gefühl hat, mitten in einem Gemälde zu stehen – ein perfekter Mix aus rauer Natur und endloser Weite.

Island, Picture, Snaefelsness Meer, Mangotrails

In Arnarstapi werden wir von einem unerwarteten Spektakel überrascht: Ein Marathonlauf ist in vollem Gange. Die Läufer ziehen an uns vorbei wie ein bunter Vogelschwarm, während wir zu den berühmten Vogelklippen wandern. Papageitaucher, Möwen und Seeschwalben geben ihr Bestes, als wollten sie die Marathonläufer anfeuern. Lilly beobachtet das Treiben mit großen Augen, vielleicht überlegt sie schon, ob sie beim nächsten Mal mitlaufen soll – allerdings wäre ihr Marathonlauf aktuell wohl eher ein Krabbel-Marathon.

Der schwarze Strand von Djúpalónssandur und der majestätische Kirkjufell

Djúpalónssandur

Der schwarze Strand von Djúpalónssandur ist ein Ort, der einen sofort in seinen Bann zieht. Die unzähligen, rund geschliffenen Steine, die den Boden bedecken, schimmern im Licht und verleihen dem Strand eine ganz besondere Atmosphäre. Jeder Schritt knirscht unter den Füßen, und man kann gar nicht anders, als sich umzusehen und die raue Schönheit dieses Ortes zu bestaunen.

Die Entstehung des Strandes ist ebenso beeindruckend wie sein Anblick. Vor langer Zeit spuckte ein Vulkan hier glühende Lava aus, die sich ihren Weg bis fast zum Meer bahnte und dabei diese einzigartige Landschaft schuf. Die Natur hat hier ganze Arbeit geleistet – die schroffen Felsen und die schwarzen Sandflächen erzählen von einer gewaltigen Kraft, die alles umgestaltet hat.

#In der Nähe befinden sich die Kraftprobesteine von Dritvik. Wollte ein Fischer früher einen Platz im Fischerboot bekommen, konnte er sich hier beweisen.

Am schwarzen Sandstrand selbst offenbart sich ein besonderes Erlebnis. Im Jahre 1948 strandete ein großer Trawler an der Küste. Noch heute sind hier rostige Teile des Wracks zu finden. Die Wrackteile dürfen aber auf keinen Fall mitgenommen werden, da sie unter Schutz stehen.

Übrigens in Djúpalónssandur gibt es vier Hebesteine oder Kraftprobesteine, mit denen früher Fischer ihre Stärke testeten. Es handelt dabei sich um

  • Amlóði – ‚Schwächling‘ – 23 kg
  • Hálfdrættingur* – ‚Halbträger‘ – 54 kg
  • Hálfsterkur – ‚Halbstarker‘ – 100 kg
  • Fullsterkur – ‚Ganzstarker‘  – 154 kg

Kirkjufell

Zuletzt erhebt sich der Kirkjufell, auch bekannt als “Die Speerspitze” aus Game of Thrones, majestätisch vor uns. Der Kirkjufell ist einer der meistfotografierten Berge Islands, und es ist leicht zu verstehen, warum. Die markante Form des Berges und der nahegelegene Wasserfall Kirkjufellsfoss bieten ein perfektes Fotomotiv.

Der Wasserfall besteht eigentlich aus drei Wasserfällen, die sich aus demselben Fluss speisen. Im Sommer kann man hier mutige Einheimische sehen, die sich im Wasserfall abkühlen – im Winter ist das allerdings nicht zu empfehlen!

Island, Picture, Mangotrails, Snaefellsness Reiseblog

Auf den Spuren von Walter Mitty in Stykkishólmur

Den Tag in Snaefellsness beschließen wir in Stykkishólmur, wo wir auf den Spuren von Walter Mitty wandeln. Die bunte Hafenstadt wirkt wie aus einem Bilderbuch entsprungen, doch am Leuchtturm weht ein Wind, der nicht lange Zeit lässt zum Träumen. Lange halten wir es da oben nicht aus, wir genießen kurz den Ausblick und dann schnell zurück ins warme Auto.

Island, Picture, Hafen, Mangotrails, Snaefellsness Reiseblog

Erschöpft, aber glücklich kehren wir in unser Hotel zurück. Die Snaefellsness-Halbinsel hat uns mit ihrer wilden Schönheit verzaubert, und selbst unsere kleine Lilly scheint von den Abenteuern des Tages zu träumen. Morgen werden wir unsere Reise fortsetzen, gespannt auf die neuen Wunder, die Island für uns bereithält.

Noch Zeit? Hier sind weitere Tipps für die Snaefellsness-Halbinsel

Ein Abstecher zur Sönghellir-Höhle

Die Sönghellir-Höhle ist bekannt für ihre faszinierende Akustik. Wenn du hier singst, klingt es, als würdest du in einer Kathedrale singen – nur dass die Decke aus Fels ist und die Orgel die Natur selbst ist. Die Höhle ist ein perfekter Ort, um die Stille der Natur zu genießen und vielleicht sogar ein paar geheime Gesänge der Elfen zu hören.

Ein geführtes Abenteuer in die Vatnshellir-Lavahöhle

Ein Besuch in der Vatnshellir-Lavahöhle ist ein echtes Abenteuer. Bei einem geführten Ausflug kannst du die Tiefen dieser beeindruckenden Höhle erkunden und die geheimnisvolle Welt unter der Erde entdecken. Die Höhle ist ein Labyrinth aus Lavagängen und bietet einen einzigartigen Einblick in die geologische Geschichte Islands. Vielleicht fühlst du dich hier wie ein Entdecker auf der Suche nach verlorenen Schätzen.

Besteigung des Saxholl-Vulkankraters

Der Saxholl-Vulkankrater ist ein beeindruckendes Ziel für Abenteuerlustige. Die Besteigung des Kraters bietet eine atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft und ist ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht denkst du, dass du hier auf dem Gipfel der Welt stehst – zumindest fühlt es sich so an!

Besuch der futuristischen Stykkishólmskirkja-Kirche

Die Stykkishólmskirkja-Kirche ist ein architektonisches Kunstwerk, das wie aus der Zukunft scheint. Die moderne Kirche bietet einen ungewöhnlichen Kontrast zur traditionellen isländischen Architektur.

Fazit unseres Trips durch Snaefellsness

Die Halbinsel Snæfellsnes ist ein wahres Roadtrip-Paradies mit kurzen Strecken zwischen den Hotspots, perfekt für einen Tagesausflug. Unsere Empfehlung ist aber auf jeden Fall länger zu bleiben. Unsere Top-Picks auf dieser malerischen Halbinsel: Buda Beach, die fotogenen Felsformationen von Anarstarpi, der schwarze Strand von Djúpalónssandur und natürlich der Instagram-Liebling Kirkjufellsfoss.

Hat dir der Reiseblog Snaefellsness gefallen? Erfahre hier mehr über unsere Reise nach Island.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.