Unsere Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Malta
Nur einen kurzen Flug von Deutschland entfernt hat uns Malta sofort in den Bann gezogen und begeistert. Der einzige Wermutstropfen, leider keine schönen Strände.
~Helena und Niko
Unsere Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Malta
Hey kif int? (Hey, wie geht’s?) Unscheinbar liegt Malta im Herzen des Mittelmeers und wartet darauf, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden. Wir haben uns auf eine unvergessliche Reise begeben, um die Geheimnisse dieser faszinierenden Insel zu lüften. Mit unserem Mietwagen erkunden wir die versteckten Winkel und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Maltas und seiner Schwesterinsel Gozo.

Die goldenen Strände, die kristallklaren Gewässer und die jahrtausendealte Geschichte Maltas verzaubern uns vom ersten Moment an. Jede Kurve der Straße offenbart neue Überraschungen, sei es eine malerische Bucht, eine imposante Festung oder ein charmantes Dorf. Die Vielfalt der Landschaften und Aktivitäten auf dieser kleinen Insel ist wahrhaft erstaunlich.
In den kommenden Abschnitten nehmen wir euch mit auf unsere Reise zu den Top 8 Reisezielen Maltas. Von der pulsierenden Hauptstadt Valletta bis zum idyllischen Fischerdorf Marsaxlokk, vom atemberaubenden Blue Hole bis zum märchenhaften Popeye Village – jedes Ziel hat seinen ganz eigenen Charme und seine einzigartigen Erlebnisse zu bieten.
Unsere Highligts
1.Valletta beeindruckt als Hauptstadt mit prachtvoller Architektur, historischen Festungen und lebendiger Atmosphäre.
2.Gozo begeistert mit seiner ruhigen, ländlichen Idylle, malerischen Dörfern und der mächtigen Zitadelle in Victoria.
3.Blue Hole bei Dwejra auf Gozo ist ein spektakuläres Naturphänomen und ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
4.Marsaxlokk verführt mit seinem bunten Fischerhafen, traditionellen Luzzus und einem lebhaften Sonntagsmarkt voller Köstlichkeiten.
5.Golden Bay lädt mit ihrem feinen, goldenen Sandstrand und beeindruckenden Sonnenuntergängen zum Entspannen und Baden ein.
6.Popeye Village bietet als einstiges Filmset eine farbenfrohe, spaßige Kulisse für Familien und Fotoliebhaber direkt an der Anchor Bay.
7.Mdina fasziniert als „Stille Stadt“ mit mittelalterlichen Gassen, majestätischen Stadtmauern und einer herrlichen Aussicht über die Insel.
8.Salutkanonen Valletta sorgen mit täglichen Kanonenschüssen von den Upper Barrakka Gardens aus für ein eindrucksvolles, traditionelles Schauspiel.

1. Valetta – Die prachtvolle Hauptstadt
Valletta verzaubert uns sofort mit ihrem einzigartigen Charme. Als kleinste Hauptstadt der Europäischen Union bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair. Wir schlendern durch die engen Gassen der Altstadt, die seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und lassen uns von der prächtigen Barockarchitektur in ihren Bann ziehen.
Unser erster Halt ist die beeindruckende St. John’s Co-Kathedrale, ein wahres Meisterwerk des Barock. Von außen eher schlicht, offenbart sich im Inneren eine überwältigende Pracht. Goldverzierungen, kunstvoll bemalte Gewölbe und prachtvolle Seitenaltäre lassen uns staunend innehalten. Besonders faszinierend sind die Grabplatten der Ordensritter, die den Boden wie einen kunstvollen Teppich bedecken.
Weiter geht unsere Entdeckungstour zum Großmeisterpalast, dem ehemaligen Sitz des Großmeisters des Malteserordens und heutigen Amtssitz des maltesischen Präsidenten. Die prunkvollen Säle und die beeindruckende Waffensammlung zeugen von der bewegten Geschichte der Insel.
Ein Highlight unseres Besuchs sind die Upper Barrakka Gardens, von denen aus wir einen atemberaubenden Blick über den Grand Harbour genießen. Pünktlich um 12 Uhr mittags erleben wir das donnernde Spektakel der Salutkanonen, die an die lange militärische Tradition Maltas erinnern.
Auf unserem Weg durch die Stadt entdecken wir immer wieder charmante Cafés und Restaurants, in denen wir die maltesische Küche probieren. Die Pastizzi, kleine gefüllte Teigtaschen, sind dabei unser absoluter Favorit.
#Die Megalithischen Tempel von Maltasind älter als die Pyramiden von Gizeh und wurden zwischen 3600 und 2500 v. Chr. erbaut.
Am Abend flanieren wir durch die Republic Street, die Haupteinkaufsstraße Vallettas, und lassen den Tag in einem der zahlreichen Restaurants mit Blick auf den Hafen ausklingen. Die beleuchtete Skyline der Stadt mit der markanten Kuppel der Karmeliterkirche bietet eine malerische Kulisse für unser Abendessen.
Valletta mag zwar klein sein, aber die Stadt steckt voller Überraschungen und Sehenswürdigkeiten. Wir sind beeindruckt von der Vielfalt, die diese kompakte Hauptstadt zu bieten hat, und freuen uns schon darauf, am nächsten Tag weitere Schätze Maltas zu entdecken.
Tipp: Wir raten dir übrigens, nicht mit dem Auto in die Stadt zu fahren, denn Parkplätze findest du hier sowieso kaum und die Straßen sind unglaublich eng.


2. Gozo – Die malerische Schwesterinsel
Eine kurze 25 minütige Fährfahrt ganz im Westen von Malta bringt uns auf die Insel Gozo, die doch wie eine Oase der Ruhe im Vergleich zur Hauptinsel wirkt. Wir erkunden die hügelige Landschaft mit dem Bus, um uns einen besseren Eindruck zu verschaffen und entdecken versteckte Buchten und malerische Dörfer.
Die Zitadelle von Victoria thront majestätisch über der Insel und bietet einen spektakulären Rundumblick. In den kleinen Restaurants probieren wir die lokalen Spezialitäten wie Ġbejna, den typischen Ziegenkäse. Die Ruhe und Ursprünglichkeit Gozos verzaubern uns und wir fühlen uns, als wären wir in der Zeit zurückgereist.

3. Blue Hole – Ein Paradies für Taucher und Schnorchler
Wie ein türkisfarbenes Auge blickt das Blue Hole uns entgegen. Diese natürliche Felsformation an der Westküste Gozos ist ein Magnet für Taucher und Schnorchler aus aller Welt. Wir wagen uns mit Tauchausrüstung ins kristallklare Wasser und entdecken eine faszinierende Unterwasserwelt. Bunte Fischschwärme umkreisen uns, während wir durch die Höhlen und Spalten des Blue Holes gleiten.
Ab circa acht Metern Tiefe findest du einen Torbogen, durch den du dann ins offene Meer tauchen und die beeindruckenden Felsformationen und Meeresbewohner bestaunen kannst. Wir können sogar die Überreste des 2017 eingestürzten Azure Window erkennen. Das Erlebnis ist atemberaubend und lässt uns die Zeit vergessen. Auch wenn wir noch keine erfahrenen Taucher sind, bietet das Erlebnis ein beeindruckendes Naturschauspiel.

4. Marsaxlokk – Das malerische Fischerdorf
In Marsaxlokk scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Das traditionelle Fischerdorf im Südosten Maltas empfängt uns mit seinem charmanten Hafen voller bunter Luzzus, den typisch maltesischen Fischerbooten. Der Sonntagsmarkt ist ein Fest für die Sinne – frischer Fisch, lokales Obst und Gemüse sowie Handwerkskunst werden hier feilgeboten.
#Der Name “Malta” leitet sich vom griechischen Wort “meli” ab, was “Honig” bedeutet – dank einer einzigartigen Bienenart, die nur auf Malta vorkommt.
Wir schlendern entlang der Promenade, beobachten die Fischer bei ihrer Arbeit und lassen uns in einem der zahlreichen Fischrestaurants kulinarisch verwöhnen. Die entspannte Atmosphäre und die authentische maltesische Kultur machen Marsaxlokk zu einem unserer Lieblingsplätze auf der Insel.
Wenn du an einem Sonntag auf Malta sein solltest, lohnt sich vor allem am Morgen der Besuch von Marsaxlokk, denn dann findet der Wochenmarkt direkt am Hafen statt. Ein tolles Erlebnis.

5. Golden Bay – Sonnenbaden und Wassersport
Ehrlich gesagt sollte man Malta nicht wegen seiner “guten” Strände besuchen. Immerhin, wie ein goldenes Band zieht sich der Sandstrand der Golden Bay entlang der Nordwestküste Maltas. Wir genießen die warmen Sonnenstrahlen und das erfrischende Mittelmeer. Der Strand bietet ideale Bedingungen für Wassersportaktivitäten wie Windsurfen oder Jetski fahren.
Für Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit zum Parasailing, bei dem man einen atemberaubenden Blick über die Küste genießt. Am Abend beobachten wir schließlich den Sonnenuntergang vom Strand aus und lassen den Tag in einer der Strandbars ausklingen. Die Golden Bay ist ein guter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die maltesische Sonne zu genießen.

6. Popeye Village – Ein Ausflug ins Filmset
Wie aus einem Märchenbuch entsprungen liegt das Popeye Village an der Anchor Bay. Das ehemalige Filmset des Musicals “Popeye” mit Robin Williams ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Hier taucht man ein in die bunte Welt des Spinat essenden Seemanns und erkundet die liebevoll gestalteten Holzhäuser.
Für Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten und Shows, aber auch Erwachsene fühlen sich in ihre Kindheit zurückversetzt. Die malerische Lage direkt am Meer macht das Popeye Village zu einem coolem Ausflugsziel.

7. Mdina – Die stille Stadt
Wie eine Zeitkapsel thront Mdina auf einem Hügel im Zentrum Maltas. Die ehemalige Hauptstadt der Insel verzaubert uns mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Palazzi. Wir spazieren durch die autofreien Straßen und fühlen uns in eine andere Epoche versetzt. Von den Stadtmauern aus genießen wir einen weiten Blick über die maltesische Landschaft.
In einem der entspannten Cafés gönnen wir uns eine Pause und bestaunen danach die berühmte Mdina-Glaskunst. Die abendliche Stimmung in der “Stillen Stadt” ist besonders magisch, wenn die Laternen die honigfarbenen Sandsteinmauern in warmes Licht tauchen.
Insgesamt leben nur rund 400 Einwohner in der Stadt, welche teilweise noch dem traditionellen Handwerk nachgehen. Es lohnt sich also in die kleinen Geschäfte hineinzuschauen – vielleicht findest du ein kleines traditionelles Mitbringsel.

8. Salutkanonen Valetta – Ein donnerndes Spektakel
Wie ein Donnerschlag hallt der Knall der Salutkanonen über den Grand Harbour. Jeden Tag um 12 Uhr mittags und 16 Uhr werden in den Upper Barrakka Gardens von Valetta die historischen Kanonen abgefeuert. Wir positionieren uns rechtzeitig, um das Spektakel aus nächster Nähe zu erleben.
#Malta hat keine natürlichen Seen oder Flüsse; das Trinkwasser wird direkt aus dem Meer gefiltert, was für eine Inselnation einzigartig ist.
Die Zeremonie erinnert an die lange militärische Geschichte Maltas und ist gleichzeitig eine beliebte Touristenattraktion. Der Blick über den Hafen und die Three Cities auf der gegenüberliegenden Seite ist atemberaubend. Nach dem Kanonendonner erkunden wir die umliegenden Gärten und genießen die entspannte Atmosphäre.

Ihr habt noch Zeit? – Hier sind weitere Tipps für Malta
Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten bietet Malta auch einige echte Geheimtipps, die Ihre Reise besonders machen. Besuche zum Beispiel die versteckte Wied il-Għasri-Bucht auf Gozo. Eine schmale, fjordähnliche Schlucht mit kristallklarem Wasser, die perfekt zum Schnorcheln und Entspannen ist.
Ebenfalls beeindruckend ist Tas-Silg, eine archäologische Stätte mit Überresten aus der Bronzezeit, die oft übersehen wird, aber faszinierende Einblicke in Maltas Geschichte bietet.
Für Naturliebhaber lohnt sich ein Spaziergang entlang des Majjistral Nature and History Park, wo unberührte Landschaften und spektakuläre Klippenausblicke auf Sie warten.
Ein weiteres Highlight ist das kleine Dorf Ħad-Dingli, in dem Sie nicht nur die berühmten Dingli Cliffs, sondern auch charmante Cafés und eine authentische ländliche Atmosphäre entdecken können.
Schließlich kannst du auch die St. Agatha’s Crypt and Catacombs in Rabat erkunden. Ein weniger frequentiertes, aber beeindruckendes unterirdisches Labyrinth, das eine mystische Atmosphäre versprüht.
Unser Fazit
Unser Abenteuer mit dem Mietwagen hat sich als die ideale Möglichkeit erwiesen, die Insel in unserem eigenen Tempo zu erkunden. Von den geschäftigen Straßen Vallettas bis hin zu den ruhigen Buchten Gozos, von den historischen Mauern Mdinas bis zum quirligen Hafen von Marsaxlokk – jeder Ort hat seine ganz eigene Geschichte erzählt und uns doch neue Facetten Maltas offenbart.
Besonders faszinierend war die Vielseitigkeit der Insel. An einem Tag konnten wir in die Tiefen des Blue Hole tauchen und am nächsten Tag durch die zeitlosen Gassen Mdinas wandeln. Diese Mischung aus Strandurlaub, Kulturerlebnis und Naturerkundung macht Malta zu einem Reiseziel, das für fast jeden etwas zu bieten hat.
Darüber hinaus bleiben uns die warmherzigen Begegnungen mit den Einheimischen besonders in Erinnerung. Die köstliche maltesische Küche und die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Mittelmeer haben unseren Aufenthalt zusätzlich versüßt. Die entspannte Atmosphäre und das milde Klima trugen dazu bei, dass wir uns auf Malta von Anfang an wohl gefühlt haben und wir eine rundum tolle Reise hatten. Der relativ kurze Flug lohnt sich auf jeden Fall. Also packt eure Sachen und ab nach Malta!
Unser Mangometer für Malta
Abenteuer und Aktivitäten: 🥭🥭🥭
Erholung und Entspannung: 🥭🥭🥭
Gastfreundschaft und lokale Kultur: 🥭🥭🥭🥭
Sicherheit und Hygiene: 🥭🥭🥭🥭
Lokales Essen und Restaurants: 🥭🥭🥭🥭
Schöne Natur und Landschaften: 🥭🥭🥭🥭
Tipps
- 1. Mietwagen buchen: Ein Mietwagen ermöglicht es Ihnen, die versteckten Schätze Maltas flexibel und bequem zu erkunden.
- 2. Frühzeitig Sehenswürdigkeiten besuchen: Um den Menschenmassen zu entgehen, sollten Sie beliebte Attraktionen wie die St. John’s Co-Kathedrale früh am Morgen besuchen.
- 3. Lokale Küche probieren: Probiere unbedingt traditionelle maltesische Gerichte wie Fenek (Kaninchen) und Pastizzi (gefüllte Teigtaschen), um die kulinarische Vielfalt der Insel zu erleben.
- 4. Genieße die lokale Weinszene: Mach eine Weinverkostung in einem der vielen Weingüter auf Malta oder Gozo, um die einzigartigen maltesischen Weine und die wunderschöne Landschaft zu genießen.
- 5. Strände und Buchten besuchen: Verbringen Sie entspannte Tage an den wunderschönen Stränden wie Golden Bay oder St. Peter’s Pool, wo das kristallklare Wasser zum Schwimmen einlädt.
- 6. Fähren nach Gozo und Comino nutzen: Nutzen Sie die regelmäßigen Fähren, um die Nachbarinseln Gozo und Comino zu entdecken und deren atemberaubende Landschaften zu genießen.
- 7. Kulturelle Veranstaltungen besuchen: Informieren Sie sich über lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen, um einen tiefen Einblick in die maltesische Kultur zu erhalten.
- 8. Historische Stätten besichtigen: Besuche beeindruckende historische Stätten wie das Fort St. Angelo oder die Tempel von Hagar Qim, um mehr über Maltas faszinierende Vergangenheit zu erfahren.
- 9. Wassertaxi fahren: Eine Fahrt mit einem traditionellen Wassertaxi bietet eine malerische Aussicht auf die Küstenlinie und ist eine einzigartige Transportmöglichkeit zwischen den Städten.
- 10. Die lokale Gastfreundschaft genießen: Nutze die Gelegenheit, mit Einheimischen zu sprechen, um wertvolle Tipps für Restaurants und Sehenswürdigkeiten zu erhalten.
Hat dir unser Bericht zu den Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Malta gefallen? Schau doch hier auch mal bei unseren anderen Reiseabenteuern vorbei.
Hinterlasse einen Kommentar