• Menu
  • Menu
USA, Picture, Monument Valley, Mangotrails

Tipps und Erfahrungen: Monument Valley

Startseite » Tipps und Erfahrungen: Monument Valley

Tipps und Erfahrungen: Monument Valley

Was für ein Anblick wen die drei Giganten das erste Mal in der Ferne auftauchen. Hier könnten wir uns stundenlang aufhalten um zu Staunen.

~Helena und Niko

Monument Valley

Willkommen zu unserem Reiseblog über das atemberaubende Monument Valley! Der heutige Tag ist ein Highlight auf dem gesamten USA Südwesten Roadtrip. Der Abstecher ins Monument Valley zahlt sich definitiv aus!

Dieses ikonische Reiseziel an der Grenze zwischen Utah und Arizona ist ein Muss für jeden der einmal im Leben dieses gigantische Monument sehen will. Das aus unzähligen Western-Filmen und der Werbung berühmte Monument Valley befindet sich in der Navajo Nation Reservation, dem größten Indianerreservat der Vereinigten Staaten. 

Wir reisen vom Grand Canyon aus an und fahren später weiter nach Page. Wer will kann aber auch direkt am Monument Valley im The View Hotel übernachten. Besonders wen ihr den Sonnenauf- oder untergang erleben wollt ist das zu empfehlen.

Gleich ein Tipp am Anfang : Aus Norden kommend passiert ihr, noch bevor ihr ins Monument Valley kommt, den „Forrest Gump Point“. Das ist die Stelle, an der Tom Hanks im Film „Forrest Gump“ seinen jahrelangen Lauf quer durch die USA beendet hat. Heute vor allem ein beliebter Instagram-Fotospot. Aber Achtung deswegen laufen hier Leute auch immer wieder ohne Rücksicht auf die Straße.

Monument Valley liegt im Herzen des Navajo-Reservats und wird von der Navajo Nation verwaltet. Der Eintritt kostet $8 pro Person und ermöglicht den Zugang zu einer der beeindruckendsten Landschaften der Welt. Die Navajo-Kultur ist tief in dieser Region verwurzelt, und Besucher haben die Möglichkeit, mehr über die reiche Geschichte und Traditionen der Navajo zu erfahren. Lasst uns gemeinsam in die Welt der majestätischen Buttes und endlosen Wüstenlandschaften eintauchen.

Den besten Blick im Park habt ihr gleich bei der Ankunft vom Visitor Center aus. Der sagenhafte Blick auf Merrick Butte und die Mitten Buttes belohnt wirklich für die längere Autofahrt, die wohl jeder hinter sich hat, der hierher kommt.

USA, Picture, Monument Valley, Mangotrails

Die Magie des Monument Valley

Monument Valley ist bekannt für seine markanten Sandstein-Buttes, die sich majestätisch aus der Wüstenlandschaft erheben. Diese beeindruckenden Felsformationen sind durch zahlreiche Filme und Fotografien weltberühmt geworden. Besonders die East und West Mitten Buttes sowie Merrick Butte sind ikonische Wahrzeichen, die man unbedingt gesehen haben muss.

Das Monument Valley lässt sich auf viele Arten erkunden, etwa bei einer geführten Tour mit einem offenen Jeep oder sogar hoch zu Ross. Für uns war jedoch klar, dass wir die Gegend lieber eigenständig und in unserem eigenen Tempo mit dem Auto entdecken wollten. Dafür gibt es allerdings nur eine Option: den „17 Mile Loop Drive“, der direkt am Parkplatz des Visitor Centers beginnt.

Im Vorfeld haben wir ganz unterschiedliche Einschätzungen zur Beschaffenheit und Befahrbarkeit dieses „Dirt Roads“ (also einer unbefestigten Straße) gehört. Unserer Meinung nach hängt es vor allem davon ab, ob der Weg trocken ist. Nach Regen – was im Monument Valley ohnehin eher selten vorkommt – sollte man die Strecke nur mit einem geländetauglichen Fahrzeug in Angriff nehmen. Ist der Boden hingegen trocken, dürfte die Strecke für jedes Auto problemlos zu bewältigen sein.

USA, Picture, Monument Valley, Mangotrails
Monument Valley, Mangotrails

An nahezu jeder Ecke gibt es Aussichtspunkte, an denen ein paar Autos parken können. Wir waren an einem Wochentag im Frühling dort und hatten keinerlei Schwierigkeiten, sofort einen Parkplatz zu finden – oft waren wir sogar das einzige Auto. Im Sommer könnte die Situation allerdings anders aussehen.

Entlang der Strecke gibt es zudem mehrere Stände, an denen indianischer Schmuck, Traumfänger, wunderschöne Decken und ähnliche Handwerkskunst angeboten werden.

Unsere Lieblingssehenswürdigkeiten

Der Park bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Hier sind einige unserer Favoriten:

1.The Mittens und 2.Merrick Butte: Diese drei markanten Felsformationen sind das Herzstück des Parks und bieten atemberaubende Fotomöglichkeiten. Besonders beeindruckend sind sie bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht die roten Felsen in ein warmes Glühen taucht.

3.John Ford’s Point: Dieser Aussichtspunkt bietet eine der besten Panoramaaussichten im gesamten Park. Benannt nach dem berühmten Hollywood-Regisseur John Ford, der hier viele seiner Western drehte, ist dieser Ort ein Muss für jeden Besucher.

4.Three Sisters: Diese drei hohen Sandsteinspitzen neben einer großen Mesa sind ein weiteres ikonisches Wahrzeichen des Parks. Sie sind besonders schön am Morgen, wenn die Sonne direkt auf sie scheint.

5.Elephant Butte: Obwohl dieser Felsen nicht wirklich wie ein Elefant aussieht, bietet er dennoch eine beeindruckende Aussicht und ist besonders gut vom North Window aus zu sehen.

Aktivitäten und Erlebnisse

Neben den beeindruckenden Felsformationen gibt es im Monument Valley viele Aktivitäten, die euren Besuch unvergesslich machen:

– **Scenic Drive**: Der 27 Kilometer lange Valley Drive führt durch das Herz des Parks und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man anhalten und die Landschaft genießen kann. Die Straße ist zwar rau und holprig, aber mit einem normalen Auto bei trockenen Bedingungen gut befahrbar.

– **Wildcat Trail**: Dies ist der einzige Wanderweg im Park, den man ohne Navajo-Führer begehen darf. Der 5,1 Kilometer lange Rundweg führt um die West Mitten Butte herum und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Felsformationen.

– **Geführte Touren**: Um mehr von der Landschaft zu sehen und Zugang zu Bereichen zu erhalten, die für unabhängige Reisende gesperrt sind, empfehlen wir eine geführte Tour mit einem Navajo-Guide. Diese Touren bieten tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte der Navajo und führen zu beeindruckenden Orten wie dem Sun’s Eye und dem Ear of the Wind.

Monument Valley, Mangotrails

Tipps für einen unvergesslichen Besuch

Um euren Besuch im Monument Valley optimal zu gestalten, haben wir einige praktische Tipps für euch:

1. **Wasser und Verpflegung**: Bringt ausreichend Wasser und Snacks mit, da es im Park nur begrenzte Verpflegungsmöglichkeiten gibt.

2. **Sonnenschutz**: Die Sonne in der Wüste kann unerbittlich sein. Tragt einen Hut, Sonnencreme und leichte, langärmelige Kleidung, um euch vor der Sonne zu schützen.

3. **Früher Start**: Beginnt eure Erkundungen früh am Morgen, um die Hitze zu vermeiden und die besten Chancen auf einen freien Parkplatz zu haben.

4. **Navigation**: Da es im Park kaum Handyempfang gibt, ladet euch vorab Karten herunter oder besorgt euch eine gedruckte Karte im Besucherzentrum.

5. **Respektiert die Natur**: Haltet euch an die Prinzipien von “Leave No Trace” und respektiert die Tier- und Pflanzenwelt des Parks.

USA, Picture, Monument Valley, Mangotrails

Monument Valley: Fazit

Das Valley war bei unserer Reise durch den Westen der U.S.A. doch ein größerer Umweg wir wollten diesen Ort aber auf keinen Fall auslassen. Und es hat sich gelohnt. Monument Valley ist ein einzigartiges Reiseziel, das Abenteuer, Natur und Ruhe in einer atemberaubenden Wüstenlandschaft vereint. Wir fanden den Park total toll. Die ganze Landschaft und vor allem die Buttens sind total außergewöhnlich und spektakulär. Wen ihr mehr Zeit als wir habt empfehlen wir auf jeden Fall eine Übernachtung im The View Hotel um den Sonnenauf- und Untergang zu erleben.

Wir hoffen, dass unsere Tipps und Erlebnisse euch inspirieren, diesen magischen Ort selbst zu besuchen. Packt eure Wanderschuhe ein, bringt ausreichend Wasser mit und lasst euch von der Magie des Monument Valley verzaubern.


Danke das du unseren Blog gelesen hast. Hat dir der Beitrag gefallen, dann lass gerne einen Kommentar da. Schau dir auch den Rest unseres Trips durch die U.S. Westküste an.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.