Valley of Fire: Unsere Tipps und Sehenswürdigkeiten
Das Valley ist „on fire“. Wir sind sofort beeindruckt von den leuchtend roten Farben.
~Helena und Niko
Valley of Fire
Am nächsten Tag besuchen wir den Valley of Fire State Park. Der Valley of Fire State Park ist bekannt für seine leuchtend roten Aztekensandstein-Formationen, die vor 150 Millionen Jahren durch wandernde Sanddünen entstanden sind. Die Petroglyphen, die in die Felsen geschnitzt sind, stammen von den Ancestral Puebloans und sind über 2.000 Jahre alt.
Rainbow Vista Aussichtspunkt
Unser erster Halt ist der Rainbow Vista Aussichtspunkt. Hier genießen wir die Aussicht auf die bunten Felsen, die in verschiedenen Rottönen schimmern. Die Farben variieren je nach Tageszeit und bieten ein Paradies für Fotografen.



Mouse’s Tank Road
Mouse’s Tank Road ist die etwa 9 Kilometer lange Hauptstraße, die du vom Valley of Fire Highway aus erreichst. Sie führt von Süd nach Nord durch den State Park und beginnt am Besucherzentrum1. Von einer Anhöhe aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Straße, die sich durch die imposante Landschaft schlängelt. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt ist kurz und einfach zu bewältigen.
#Der Felsvorsprung „Mouse’s Tank“ wurde nach einem Paiute-Indianer namens „Little Mouse“ benannt, der sich dort vor seinen Verfolgern versteckte, nachdem er beschuldigt wurde, zwei Goldsucher getötet zu haben.
Nach einer etwa 7-minütigen Fahrt vom Besucherzentrum erreichst du den Fotopunkt auf der linken Seite. Beachte, dass die Parkmöglichkeiten begrenzt sind und der Ort bei Fotografen sehr beliebt ist. An der Mouse’s Tank Road liegen einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Parks, wie die Fire Wave, das Rainbow Vista und die White Domes.


Fire Wave
Weiter geht es zur Fire Wave, einer der bekanntesten Attraktionen des Parks. Diese wellenförmige Sandsteinformation besteht aus rot-weißem Sandstein und bietet einen supercoolen Anblick. Der Wanderweg zur Fire Wave ist nur etwa 1,5 Kilometer lang und leicht zu bewältigen. Die Muster auf den Felsen erinnern an Wellen und verändern sich je nach Lichteinfall.

White Domes Trail
Als nächstes erkunden wir den White Domes Trail, der durch einen engen Slot Canyon und weiße Sandsteinformationen führt. Dieser 2,5 Kilometer lange Rundweg bietet spektakuläre Aussichten und interessante Felszeichnungen, die sogenannten Petroglyphen. Die Landschaft ist atemberaubend, und wir machen viele Fotos. Die roten Felsen und die ungewöhnlichen Felsformationen sind beeindruckend. Lilly ist begeistert von den vielen kleinen Tieren, die wir unterwegs sehen.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Park
Pink Canyon (Pastel Canyon)
Pink Canyon ist ein kurzer, tiefer und sich windender Canyon mit atemberaubenden rosa und blauen Gesteinsschichten. Er ist leicht zugänglich und bietet sich besonders für Fotografen an. Der Canyon kann direkt von der Fire Wave aus erreicht werden oder über einen kurzen Spaziergang von der Mouse’s Tank Road aus1.
Arch Rock
Arch Rock ist eine beeindruckende natürliche Felsbrücke, die durch Erosion entstanden ist. Sie liegt in der Nähe des Arch Rock Campgrounds und ist von der Straße aus sichtbar. Obwohl das Klettern nicht erlaubt ist, lohnt sich ein Besuch für ein schnelles Foto.
The Beehives
Die Beehives sind einzigartige Sandsteinformationen mit verschiedenen Schichten, Löchern und Mustern, die an Bienenkörbe erinnern. Sie befinden sich nahe dem westlichen Eingang des Parks und bieten viele Parkmöglichkeiten. Die Formationen sind ideal für Fotografen, da sie eine Vielzahl von Perspektiven bieten1.
Petroglyph Canyon Trail
Der Petroglyph Canyon Trail ist ein einfacher, 0,7 Meilen langer Rundweg, der zu alten Petroglyphen und dem Mouse’s Tank führt. Der Trail ist größtenteils aus tiefem Sand und bietet eine gute Gelegenheit, die prähistorische Rockkunst zu bewundern.
Elephant Rock
Der Elephant Rock im Valley of Fire State Park ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Attraktionen im Park. Diese einzigartige Felsformation befindet sich nahe dem östlichen Eingang des Parks, direkt an der Valley of Fire Highway. Sie besteht aus Aztekensandstein und erinnert aufgrund ihrer Form an einen Elefanten, wobei der „Rüssel“ eine natürliche Sandsteinbogenstruktur ist
Fazit
Nach einem Tag voller Erkundungen und beeindruckender Naturschönheiten endet unser Ausflug im Valley of Fire. Die vielfältigen Landschaften, die farbenfrohen Felsen und die tollen geologischen Formationen machen diesen State Park zu einem Must-See. Der Tag war lang und voller neuer Eindrücke, und wir freuen uns auf die nächsten Abenteuer.
Danke das du unseren Blog gelesen hast. Hat dir der Beitrag zum Valley of Fire gefallen, dann lass doch gerne einen Kommentar da. Lies hier mehr über unseren U.S.A Roadtrip.
Hinterlasse einen Kommentar