Packliste für eine Reise mit Baby
Das wichtigste für dein Kind ist nicht das Gepäck sondern das bist du!
~Helena und Niko
Packliste für eine Reise mit Baby
Ich packe meinen Koffer und nehme mit…Reisen mit Baby kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Packliste steht einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie nichts mehr im Weg. Wir haben selbst schon einige Reisen mit unserer Tochter unternommen und haben aus unserer Erfahrung eine Packliste erstellt. Aber denk daran auch mit der besten Packliste ist es auch in schwierigen Situation oder wen einmal etwas fehlt einen kühlen Kopf zu bewahren.
Hier ist eine umfassende Packliste für eine Reise mit Baby, die dir hilft, alles Notwendige für deine Reise mit deinem kleinen Schatz einzupacken. Informiere dich zusätzlich über die Verfügbarkeiten von Alternativen vor Ort. So bekommt man zum Beispiel in den USA alles aus der Liste auch in den großen Supermärkten, Produkte wie Feuchttücher sind üblicherweise aber nur stark parfümiert erhältlich.

Die großen Must-Haves (zum mitnehmen oder reservieren)
Kinderwagen und Trage
Ein Kinderwagen ist unverzichtbar, während eine Babytrage die Flexibilität erhöht. Wenn du fliegst, kannst du den Kinderwagen am Gate einchecken und dein Baby in der Trage mit ins Flugzeug nehmen. Für ältere Kinder eignet sich ein leichter Reisebuggy.
Kindersitz
Ein Kindersitz ist ein Muss, besonders bei Roadtrips, obwohl du bei Flugreisen einen am Zielort mieten oder einen gepolsterten Sitz kaufen kannst. Kontaktiere vorab die Autovermietung, ob die Möglichkeit besteht einen Kindersitz mit zu buchen.
Kann ich einen Kindersitz mit ins Flugzeug nehmen?
Bevor du einen Kindersitz im Flugzeug verwendest, solltest du dich bei deiner Fluggesellschaft über mögliche Einschränkungen informieren. Viele Fluggesellschaften erlauben nur Kindersitze, die speziell für den Einsatz im Flugzeug zugelassen sind. Diese Sitzmodelle müssen in der Regel die Sicherheitsstandards der FAA (Federal Aviation Administration) oder des TÜV erfüllen.
Um sicherzustellen, dass dein Kindersitz im Flugzeug verwendet werden darf, such nach einem Etikett auf dem Sitz, das die Zulassung bestätigt. Eine entsprechende Liste findest du hier.
Reisebett
Ein Reisebett sorgt für eine vertraute Schlafumgebung. Du kannst entweder dein eigenes mitbringen oder eines von deinem Hotel beziehungsweise einer Baby-Ausrüstungsverleihfirma wie BabyQuip mieten. Vergiss nicht, ein Reisebettlaken einzupacken.
Kraxe
Eine Kraxe ist besonders nützlich, wenn du vorhast, viel zu wandern oder dich in unwegsamem Gelände zu bewegen. Sie bietet nicht nur Komfort für dein Baby, sondern auch für dich, da sie das Gewicht gleichmäßig verteilt. Achte darauf, dass die Kraxe gut gepolstert ist und über einen Sonnenschutz verfügt. So könnt ihr gemeinsam die Natur erkunden, ohne dass es für einen von euch zu anstrengend wird.

Handgepäck und Wickeltasche
Deine Wickeltasche wird während der Reise dein bester Freund sein. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du einpacken solltest:
- Windeln – Packe genug für zwei Tage und Nächte ein.
- Feuchttücher – So viele wie möglich.
- Desinfektionstücher – Für das Flugzeug
- Wickelunterlage – Viel angenehmer als die Klapptische in öffentlichen Toiletten.
- Wundcreme
- Lätzchen – 1-2 Stück.
- Babydecken – Vielseitig einsetzbar, auch als Stilltuch.
- Flaschen – Falls du sie benutzt.
- Zwei Wechselkleidungen für das Baby
- Ein Wechseloutfit für dich – Für den Fall von Spuckunfällen.
- Wiederverschließbare Plastiktüten – Für Müll oder schmutzige Kleidung.
- Schnuller – Falls dein Baby sie benutzt.
- Medikamente – Oder homöopathische Mittel für Zahnen und Erkältungen.
- Handdesinfektionsmittel
- Ein geliebtes Kuscheltier und ein neues Spielzeug zur Ablenkung
- Babynahrung und Fingerfood – 1-2 Gläschen und etwas wie Quetschies
Was brauche ich noch – für den Koffer?
Man weiß nie, was auf Reisen passieren kann, deshalb sind einige zusätzliche Dinge ratsam:
- Noch mehr Windeln und Feuchttücher
- Babywaschmittel, Lotion, Sonnencreme, etc.
- Babynagelschere
- Ein umfangreicheres Erste-Hilfe-Set – Mit Pflastern, antibiotischer Salbe, etc.
- Milchpumpe und Milchbehälter – Falls du stillst.
- Babynahrung – Oder einen Plan, wo du sie am Zielort kaufen kannst.
- Snackbehälter, Trinkbecher
- Silikon-Tischset – Damit dein Baby nicht direkt vom Restauranttisch isst.
- Kleidung – Zwei Outfits pro Tag, plus ein paar extra Wechseloutfits.
- Pucktücher und/oder Schlafsack
- Babyschuhe
- Zusätzliche Beißringe, weiche Bücher, Babyspielzeug
- Wetterbedingte Ausrüstung – Wintermütze, Sonnenhut, Handschuhe, Badeanzug, warme Schichten, etc.
- Schwimmwindeln – Falls du zum Strand gehst.
- Wäschesack
Weitere wichtige Baby-Packartikel
Je nach Reiseziel und Unterkunft könnten diese zusätzlichen Artikel nützlich sein:
- Babyphone – Praktisch, wenn du draußen am Pool entspannen möchtest, während das Baby schläft.
- Flaschenbürste und Spülmittel
- Strandtuch
- Tragbare Geräuschmaschine – Zur Beruhigung wie z.B. den Schlummerotter.
Personalisierte Packliste
Wir hoffen, dass wir dich mit unserer Packliste für eine Reise mit Baby dazu inspirieren können, den Schritt zu wagen und eine Reise mit deinem Baby zu unternehmen. Eine solche Reise mag zunächst herausfordernd erscheinen, aber sie bietet unvergessliche Momente und wertvolle gemeinsame Erfahrungen.
Denk immer daran: Das Wichtigste für dein Kind auf einer Reise bist du – liebevolle, entspannte und geduldige Eltern, die ihrem Baby Geborgenheit und Sicherheit geben. Mit der richtigen Vorbereitung und einer positiven Einstellung wird eure Reise zu einem wunderbaren Abenteuer, das euch als Familie noch enger zusammenschweißt.
Was nimmst du noch mit auf deinen Reisen? Schreibe gerne in die Kommentare. Interesse geweckt? Schau auch bei unseren anderen Blogs zum Thema Reisen mit Kind vorbei.
Hinterlasse einen Kommentar