• Menu
  • Menu
Mangotrails_Bali

Warum wir mit Kind reisen

Startseite » Warum wir mit Kind reisen

Warum wir mit Kind reisen

Jetzt mal ehrlich?! Mit einem Kind ist das Leben doch nicht vorbei!

~Helena und Niko

Warum wir mit Kind reisen

Reisen mit Kind kann eine Herausforderung sein, und viele Eltern haben Bedenken, ob es sich lohnt, den Aufwand auf sich zu nehmen. Manchmal scheint es einfacher, zu Hause zu bleiben, wo alles vertraut und vorhersehbar ist. Doch die positiven Seiten des Reisens mit Kindern überwiegen bei weitem die möglichen Schwierigkeiten. Mittlerweile waren wir schon einige male mit unserer kleinen Tochter im Ausland unterwegs und nie haben wir es am Ende bereut.

Natürlich kann es vorkommen, dass dein Kind im Flugzeug weint oder sich unwohl fühlt, aber solche Momente sind nur ein kleiner Teil des großen Abenteuers. Die Welt mit deinen Kindern zu entdecken, bietet unzählige wertvolle Erfahrungen, die ihr sonst verpassen würdet. Es ist nicht immer einfach, aber die Belohnungen sind es wert.

Du wirst sehen, wie deine Kinder durch das Reisen wachsen, lernen und sich entwickeln. Sie werden neue Kulturen und Menschen kennenlernen, was ihre Sicht auf die Welt erweitert und ihre Toleranz fördert. Auch wenn es manchmal stressig sein kann, sind die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen unbezahlbar. Die Herausforderungen, die ihr gemeinsam meistert, stärken eure Familienbande und schaffen unvergessliche Momente. Letztendlich sind es diese positiven Erfahrungen, die das Reisen mit Kindern so wertvoll machen.

Mangotrails_Bali

Praktisches Lernen auf Reisen

Reisen mit Kind ist eine der besten Möglichkeiten, ihnen praktisches Lernen zu ermöglichen. Während Bücher und Schulunterricht wichtig sind, gibt es manche Dinge, die man einfach selbst erleben muss, um sie wirklich zu verstehen. Auf Reisen können deine Kinder neue Menschen, Orte und Kulturen hautnah erfahren – ein “Weltschulunterricht” der besonderen Art.

Sie knüpfen reale Verbindungen zu Themen, die sie sonst nur aus Büchern kennen. Stell dir vor, deine Kinder lernen vor Ort über indigene Bräuche, landwirtschaftliche Praktiken oder regionale Küche. Solche Erlebnisse prägen sich tief ein und fördern nicht nur das Lernen, sondern auch Konzentration und Selbstvertrauen deiner Kinder enorm.  Zudem werden sie Gemeinsamkeiten statt Unterschiede zwischen Menschen erkennen, was Toleranz und Akzeptanz stärkt. 

Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit fördern

Auf Reisen müsst ihr euch alle aus eurer Komfortzone begeben und neue Rollen übernehmen.  Deine Kinder können als Entdecker, Navigatoren oder Dolmetscher auftreten und so Führungsqualitäten entwickeln. Diese neuen Verantwortungen abseits des Alltags stärken ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstständigkeit enorm.

Vielleicht musst du auf einer Reise plötzlich auf die Hilfe deiner Kinder zählen, um eine Herausforderung zu meistern. Du wirst überrascht sein, wie reif, mitfühlend und stark sie in solchen Situationen sein können. Hindernisse gemeinsam zu überwinden, schweißt eure Familie noch enger zusammen. 

Stressresistenz und Anpassungsfähigkeit trainieren

Reisen bedeuten auch, mit unvorhergesehenen Situationen umgehen zu müssen. Vielleicht geht etwas schief, das Gepäck wird verloren oder die Verbindung verpasst. Deine Kinder lernen dann, solche Rückschläge nicht als Hindernisse, sondern als neue Chancen zu sehen. Oft entstehen die besten Abenteuer aus ungeplanten Zwischenfällen.

Nehmen wir das Beispiel aus Norwegen: Unser Gepäck ging verloren, als wir mitten im arktischen Winter ankamen. Statt zu verzweifeln, haben wir Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und schließlich genug Winterkleidung aufgetrieben, um die Tage bis zur Gepäckzustellung zu überbrücken. Solche Erfahrungen machen deine Kinder widerstandsfähiger und anpassungsfähiger. 

Geduld und Wertschätzung lernen

Unterwegs musst du dich oft in Geduld üben – beim Warten an Flughäfen, in Sicherheitsschlangen oder auf langen Fahrten.  Deine Kinder lernen so kreative Wege, sich die Zeit zu vertreiben. Eine wertvolle Fähigkeit, die ihnen auch zuhause hilft. Vielleicht ist eine Reise auch mal nicht so aufregend wie erhofft. Aber selbst in solchen Momenten sind reisende Kinder oft beschäftigter und engagierter als wenn sie zuhause fernsehen würden. Sie schätzen die gemeinsamen Erlebnisse und entwickeln ein Bewusstsein dafür, dass nicht materielle Dinge, sondern Erinnerungen wahren Wert haben. 

Die Welt mit Kinderaugen sehen

Als Eltern ist es ein magisches Gefühl, die Welt wieder durch die Augen eurer Kinder zu erleben.  Schließlich ist für Kinder alles neu und aufregend, sie wollen ständig dazulernen. Diese Neugier und Begeisterungsfähigkeit ist ansteckend und lässt auch euch die Wunder um euch herum wieder schätzen.

Kinder haben eine natürliche positive Einstellung und grenzenlose Fantasie.  Die Welt ist für sie voller Möglichkeiten, jeder Mensch ein potenzieller Freund. Sie machen Dinge einfach aus Spaß an der Freude, ohne zwingenden Grund. Aber als Erwachsene verlieren wir diese Unbeschwertheit oft. Reisen mit Kindern erinnert uns daran, den Moment zu genießen und nicht alles zu verplanen. 

Dvir Adler auf Unsplash

Familienbande für’s Leben schmieden

Letztendlich stärken gemeinsame Reiseerlebnisse die Bindung in eurer Familie immens.  Ob beim Bergwandern, Angeln oder am Strand – geteilte Abenteuer schaffen unvergessliche positive Erinnerungen. Wenn ihr euch gegenseitig Halt und Trost geben müsst, wachst ihr noch enger zusammen. 

Vielleicht hat eines eurer Kinder Angst vor einer Situation, wie unsere Tochter vor einem ausgestopften Eisbären auf Island.  Indem ihr euch dann gegenseitig stützt und Vertrauen aufbaut, entsteht ein Band für’s Leben. Diese Erfahrungen sind unbezahlbar und der Hauptgrund, warum du unbedingt mit deinen Kindern reisen solltest – auch wenn es manchmal schwierig erscheint. 

Erfahre hier mehr zum Thema Reisen mit Kind.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.