• Menu
  • Menu
Irland, Picture, Guiness, Mangotrails

Dublin – Beste Sehenswürdigkeiten und Tipps

Startseite » Dublin – Beste Sehenswürdigkeiten und Tipps

Dublin – Beste Sehenswürdigkeiten und Tipps

Wir betreten das Guinness Storehouse, den schon lange wollten wir der besonderen Schaumkrone eines frisch gezapften Guinness auf den Grund gehen.

~Helena und Niko

Dublin – Beste Sehenswürdigkeiten und Tipps

Dia duit, Conas atá tú? (Hey, wie geht’s dir?) Willkommen auf unserem Dublin-Reiseblog! Wir wollten schon lange mal nach Dublin, und endlich hat es im Rahmen unserer Irlandreise geklappt. Die Stadt hat uns direkt gepackt – mit ihrer besonderen Mischung aus Geschichte, Charme und jeder Menge guter Laune.

Dublin blickt auf eine spannende Vergangenheit zurück, die bis zu den Wikingern reicht. Gegründet wurde die Stadt 841 als „Dubh Linn“, was so viel wie „schwarzer Teich“ heißt. Später wurde sie zum Zentrum der Anglo-Normannen und entwickelte sich zu einer der wichtigsten Städte Irlands. Heute spürt man diese Geschichte überall: beim Bummel durch die Altstadt, beim Besuch von Dublin Castle oder in den beeindruckenden Kathedralen St. Patrick’s und Christ Church.

Was uns besonders gefallen hat: Viele Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander, sodass man Dublin super zu Fuß oder mit dem Rad erkunden kann. Wer Lust auf einen schnellen Überblick hat, steigt einfach in den Hop-on-Hop-off-Bus und lässt sich zu Highlights wie dem Kilmainham Gaol, dem Phoenix Park oder der Guinness-Brauerei fahren. Für Fans alter Bücher ist die Marsh’s Library ein Geheimtipp, und auch das Trinity College mit dem berühmten „Long Room“ lohnt sich total.

Natürlich darf ein Abstecher ins Temple Bar Viertel nicht fehlen – hier pulsiert das Leben, egal ob tagsüber oder abends. Und wer ein bisschen raus aus der Stadt will, nimmt einfach die DART-Bahn nach Howth und genießt frische Meeresluft und tolle Klippenwanderungen.

Dublin hat uns von Anfang an begeistert – mit seinen historischen Gebäuden, den freundlichen Menschen und der entspannten Atmosphäre. In diesem Artikel findest du unsere liebsten Sehenswürdigkeiten und Tipps, um die Hauptstadt der Grünen Insel ganz entspannt zu entdecken. Viel Spaß beim Stöbern und Planen deiner eigenen Dublin-Reise!

Unsere Dublin Highlights

  1. Guinness Storehouse: Das größte Touristenziel in Dublin, wo ihr die Geschichte und Herstellung von Guinness erleben könnt. Der Besuch endet mit einem Panoramablick aus dem 360-Grad-Gravity-Bar.
  2. Trinity College und das Book of Kells: Trinity College ist Irlands älteste Universität. Besucher können das berühmte, kunstvoll illuminierte Buch der Kells in der Trinity Library bewundern.
  3. St. Patrick’s Cathedral: Die größte Kirche Irlands, bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur und ihre historische Bedeutung.
  4. Christ Church Cathedral: Eine über 1.000 Jahre alte Kathedrale mit einer reichen Geschichte und beeindruckenden Reliquien.
  5. Dublin Castle: Ein historisches Schloss, das als Festung, Gericht und sogar Hinrichtungsstätte diente. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel.
  6. Kilmainham Gaol: Ein ehemaliges Gefängnis, das heute als Museum dient und Einblicke in Irlands politische Vergangenheit bietet.
  7. Phoenix Park: Europas größter ummauerter Stadtpark, der Dublin Zoo, den Präsidentensitz und viele andere Sehenswürdigkeiten beherbergt.
  8. Temple Bar: Das kulturelle Viertel Dublins, bekannt für seine lebendige Atmosphäre, Straßenkünstler und zahlreiche Pubs.

Start in den Tag

Unser letzter Tag in Irland beginnt mit einem Spaziergang durch die lebendige Innenstadt von Dublin. Dublin ist eine Stadt voller Kontraste, in der historische Gebäude und moderne Architektur harmonisch nebeneinander existieren. 

#Auf der kleinen Insel Lambay vor der Küste Dublins lebt eine Kolonie von Wallabys, die in den 1950er Jahren von den Inseleigentümern eingeführt wurde.

Anschließend beginnen wir unseren Rundgang am Trinity College, wo wir das berühmte Book of Kells bewundern. Die prächtige Bibliothek mit ihrem beeindruckenden Deckengewölbe ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Die Eintrittskarten für eine selbst geführte Besichtigung sind ausschließlich auf der offiziellen Webseite erhältlich. Dort kannst du deinen zeitgebundenen Zugang bis zu drei Monate im Voraus reservieren. Nach der Buchung ist eine Stornierung oder Umbuchung leider nicht mehr möglich.

Die Eintrittspreise für das Book of Kells sind ziemlich hoch, was durch seine enorme Popularität in Dublin zu erklären ist. Wenn du Dublin mit einem knappen Budget besuchst, solltest du dir gut überlegen, ob der Besuch für dich den Aufwand wert ist.

Das Buch wird in einem Glaskasten in einem dunklen Raum ausgestellt, wobei nur eine Seite zu sehen ist. Dennoch ist der Besuch der Bibliothek sehr beeindruckend und die digitale Ausstellung im Pavillon hat uns besonders gut gefallen.

Irland, Picture, Library, Mangotrails
Irland, Picture, Library, Mangotrails
Irland, Picture, Library, Mangotrails

Der belebte Temple Bar District

Temple Bar ist das berühmteste Viertel Dublins und hat sich aus einer einst heruntergekommenen Gegend zu einem kulturellen Hotspot entwickelt. In den 80er-Jahren wurde es durch günstige Mieten zu einem Magnet für Künstler und kreative Unternehmer, was ihm einen einzigartigen Charme verlieh.

Heute ist Temple Bar jedoch vor allem ein Touristenmagnet, weshalb es kaum noch Einheimische dort gibt. Trotz des Trubels haben wir uns für ein Hotel in der Nähe entschieden, da es eine ideale zentrale Lage für die Erkundung der Stadt bietet.

Natürlich darf ein Besuch in der The Temple Bar nicht fehlen. Daher genießen wir hier auch gleich ein Pint Guinness und lassen uns von der irischen Lebensfreude anstecken. Die gemütliche Inneneinrichtung mit dunklen Holzmöbeln und traditionellen Elementen schafft eine einladende Atmosphäre. Vom traditionellen Guinness bis hin zu einer Vielzahl anderer irischer Biere und Spirituosen bietet der Temple Bar Pub eine breite Auswahl an Getränken.

Irland, Picture, bar, Mangotrails

Guinness Storehouse

Ein absolutes Highlight unseres Irland-Besuchs ist das Guinness Storehouse. Diese siebenstöckige Attraktion im Herzen der St. James’s Gate Brewery bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Herstellung des berühmten irischen Biers. Wir erfahren alles über die vier Hauptzutaten – Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe – und die Kunst des Bierbrauens.

Schon bei der Ankunft am Guinness Storehouse spürt man sofort die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes. Das Kopfsteinpflaster, die alten Schienen, die rauen Backsteinfassaden und das ikonische Eingangstor zur St. James’s Gate Brewery versetzen uns direkt in die Welt des berühmten irischen Biers.

#Guinness wird uns wohl noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Im Jahr 1759 unterzeichnete Arthur Guinness einen 9.000 Jahre laufenden Pachtvertrag für die stillgelegte St. James’s Gate Brewery.

Die Umgebung strahlt Geschichte und Authentizität aus und schafft eine perfekte Einstimmung auf das, was uns im Inneren erwartet. Um den Besuch entspannt genießen zu können, ist es ratsam, die Tickets im Voraus zu kaufen.

Als eine der beliebtesten Attraktionen Dublins zieht das Storehouse täglich viele Besucher an, und spontane Besuche können mit langen Wartezeiten verbunden sein. Mit einem vorab gebuchten Ticket spart man Zeit und kann sich voll auf das Erlebnis konzentrieren.

Irland, Picture, Guiness, Mangotrails

Besonders beeindruckend ist die Gravity Bar im obersten Stockwerk, die einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Dublin bietet. Hier genießen wir unser perfekt gezapftes Pint Guinness und lassen den Tag mit einem herrlichen Blick auf die Stadt ausklingen. 

#Die cremige Schaumkrone von Guinness entsteht durch die Verwendung von Stickstoff beim Zapfen.

Irland, Picture, Guiness, Mangotrails

Rund um den Fluss Liffey: Ein Spaziergang durch Dublin

Ein Spaziergang entlang des Flusses Liffey ist eine wunderbare Möglichkeit, Dublin aus einer entspannten Perspektive zu entdecken. Der Fluss schlängelt sich durch das Herz der Stadt und bietet zahlreiche schöne Fotomotive und Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Moderne miteinander verbinden.

Unser Weg beginnt an der berühmten Ha’Penny Bridge, einem der bekanntesten Wahrzeichen Dublins. Diese elegante Fußgängerbrücke aus Gusseisen wurde 1816 erbaut und ersetzte damals eine Fährverbindung über den Fluss. Ihren Namen verdankt sie der ursprünglichen Mautgebühr von einem halben Penny, die jedoch seit 1919 nicht mehr erhoben wird. Heute ist die Brücke ein beliebter Ort für Fotos und ein Symbol der Stadt.

#Dublin hat über 130 benannte Flüsse und Bäche.

Folgt man dem Liffey weiter in Richtung Osten, gelangt man zur O’Connell Bridge, die mit ihrer Breite und Eleganz beeindruckt. Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich das imposante Custom House, ein klassizistisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das einst als Zollamt diente und heute Regierungseinrichtungen beherbergt.

Noch weiter östlich erreicht man die Docklands, wo moderne Architektur auf historische Elemente trifft. Hier liegt das Museumsschiff Jeanie Johnston vor Anker, ein Nachbau eines Auswandererschiffs aus dem 19. Jahrhundert.

Gleich daneben zieht die Samuel Beckett Bridge alle Blicke auf sich. Diese moderne Brücke, entworfen vom renommierten Architekten Santiago Calatrava, erinnert mit ihrer Form an eine Harfe – ein wichtiges irisches Nationalsymbol. Besonders bei Nacht, wenn sie beleuchtet ist, bietet sie zusammen mit dem futuristischen Dublin Convention Center ein spektakuläres Fotomotiv.

Noch Zeit? Weitere Sehenswürdigkeiten in Dublin

Dublin Castle

Diese historische Burganlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet prächtige Staatszimmer, mittelalterliche Gewölbe und eine Kapelle. Tipp: Führe eine geführte Tour durch die Burg, um ihre Geschichte zu erleben.

St. Patrick’s Cathedral

Diese gotische Kathedrale ist Irlands größte Kirche und bekannt für ihre beeindruckenden Buntglasfenster und historische Bedeutung. Die Tickets für die Besichtigung der St. Patrick’s Cathedral kauft ihr am besten schon vorab online. Tipp: Besuche die Kathedrale während eines Chorkonzerts für ein unvergessliches Erlebnis.

Kilmainham Gaol

Dieses ehemalige Gefängnis ist ein bedeutendes historisches Denkmal, das die irische Unabhängigkeitsbewegung symbolisiert. Führungen bieten Einblicke in die dramatische Vergangenheit des Landes. Tipp: Buche im Voraus, da die Führungen schnell ausgebucht sind.

Phoenix Park

Der Phoenix Park ist einer der größten städtischen Parks Europas und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Radfahren, Spaziergänge und Picknicks. Der Park ist auch Heimat des Dublin Zoo und einer großen Herde von Damhirschen. Tipp: Miete ein Fahrrad, um den Park zu erkunden, und besuche das Ashtown

Fazit

Auf Entdeckungstour in Dublin wird schnell klar, warum diese Stadt so viele Besucher begeistert: Sie ist eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensfreude. Von der beeindruckenden Architektur des Trinity Colleges, wo das berühmte Book of Kells zu bewundern ist, bis hin zur pulsierenden Temple Bar mit ihren traditionellen Pubs und Live-Musik – Dublin hat für jeden etwas zu bieten. Unsere Empfehlung ist es, die Stadt zu Fuß zu erkunden, denn so entdeckt man versteckte Gassen, charmante Cafés und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten.

Unsere persönlichen Highlights in Dublin waren der Besuch des Guinness Storehouse, wo wir nicht nur alles über die Kunst des Bierbrauens gelernt haben, sondern auch in der Gravity Bar einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen konnten. Ebenso unvergesslich war ein Spaziergang entlang des Liffey-Flusses und das Eintauchen in die lebendige Atmosphäre der Temple Bar. 

So erlebst du Dublin wie ein Einheimischer: Besuche lokale Märkte wie den Moore Street Market oder genieße ein Pint Guinness in einem der gemütlichen Pubs abseits der Touristenmassen.

Unvergessliche Momente in Dublin sind die Abende voller Musik und Geselligkeit – die irische Gastfreundschaft ist wirklich etwas Besonderes. Kulinarische Entdeckungen abseits der Touristenpfade findest du in kleinen Restaurants und Cafés, die traditionelle Gerichte wie Irish Stew oder frische Meeresfrüchte servieren.

Unser Fazit zur Reise: Dublin ist eine Stadt voller Charakter, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise vereint. Warum du unbedingt Dublin besuchen solltest? Wegen der herzlichen Menschen, der lebendigen Kultur und der unzähligen Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.


Danke das du den Blog gelesen hast. Hat dir der Beitrag gefallen? Dann schau auch mal bei unseren weiteren Artikeln über Europa rein.

Helena und Niko

Hallo und herzlich willkommen auf Mangotrails! Wir sind Helena, Niko und unsere Tochter Lilly. Gemeinsam nehmen wir dich auf unserem Reiseblog mit zu den schönsten Ecken unseres Planeten und entdecken die Welt aus verschiedenen Perspektiven.

Unsere Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.