Unser Südafrika Reiseblog – Erfahrungen & Highlights
3 Wochen Südafrika. Eine wen nicht die schönste Reise die wir jemals erleben durften!!!
~Helena und Niko
Warum Südafrika dein nächstes Reiseziel sein sollte
Hoe gaan dit? (Hey, wie geht’s?) Willkommen auf unserem Südafrika Reiseblog! Südafrika ist wirklich ein Land voller Kontraste und Vielfalt – genau das macht es so besonders. Uns hat das Land von Anfang an begeistert, egal ob mit seiner atemberaubenden Natur, der faszinierenden Tierwelt oder der bunten Mischung aus Kulturen.
Die Landschaften sind einfach spektakulär: Von den majestätischen Drakensbergen im Osten, über die berühmte Garden Route mit ihren grünen Wäldern und Küsten, bis zu den unberührten Stränden an der Süd- und Westküste – hier findet jeder sein persönliches Highlight. In Nationalparks wie dem Kruger-Nationalpark oder dem Addo Elephant Park könnt ihr die legendären „Big Five“ – Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard – in freier Wildbahn erleben. Es ist wirklich ein unvergesslicher Moment, wenn man nach langer Suche plötzlich einen Leoparden im Busch entdeckt!
Aber Südafrika hat noch viel mehr zu bieten: Am Boulders Beach bei Kapstadt könnt ihr afrikanische Pinguine aus nächster Nähe beobachten – ein echtes Highlight, vor allem für Familien. Und wer Glück hat, sieht sogar Wale in der False Bay oder an der Garden Route vorbeiziehen.
Neben der Natur und Tierwelt ist auch die kulturelle Vielfalt Südafrikas beeindruckend. In Städten wie Kapstadt, Johannesburg oder Durban erlebt ihr spannende Geschichte, bunte Viertel, leckeres Essen und die berühmte südafrikanische Gastfreundschaft. Mit Einflüssen aus Afrika, Europa und Asien ist die südafrikanische Küche ein Genuss: Probiert lokale Spezialitäten wie Bobotie oder Biltong und besucht auf ein Gläschen die Weinregionen rund um Stellenbosch.

Für Abenteurer gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen oder Tauchen mit Haien. Gleichzeitig bietet Südafrika spannende Einblicke in seine Geschichte – etwa auf Robben Island oder in den Apartheid-Museen.
Dank des angenehmen Klimas und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Südafrika ein ideales Reiseziel für das ganze Jahr. Egal ob ihr Natur, Kultur oder Abenteuer sucht – dieses Land wird auch euch, da sind wir uns sicher, mit seiner Vielfalt begeistern!

Was du auf keinen Fall verpassen solltest
- 1.Kapstadt und der Tafelberg: Erlebt die atemberaubende Aussicht vom Tafelberg und erkundet die lebendige Metropole Kapstadt mit ihren Stränden und bunten Vierteln wie Bo-Kaap.
- 2.Safari im Kruger-Nationalpark: Beobachtet die „Big Five“ in einem der größten Wildreservate Afrikas und erlebt die beeindruckende Tierwelt hautnah.
- 3.Kap der Guten Hoffnung: Besucht den südwestlichsten Punkt Afrikas und genießt die spektakuläre Küstenlandschaft.
- 4.Garden Route: Fahrt entlang der berühmten Garden Route und entdeckt Highlights wie den Tsitsikamma Nationalpark und Knysna.
- 5.Blyde River Canyon: Staunt über die drittgrößte Schlucht der Welt mit Panoramablicken von Aussichtspunkten wie „God’s Window“.
- 6.Weinregion Stellenbosch und Franschhoek: Probiert preisgekrönte Weine und genießt die malerische Landschaft der südafrikanischen Winelands.
- 7.Pinguine am Boulders Beach: Beobachtet afrikanische Pinguine in Simon’s Town in ihrer natürlichen Umgebung.
- 8.Drakensberge: Unternehmt Wanderungen in dieser beeindruckenden Bergwelt, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
- 9.Chapman’s Peak Drive: Fahrt entlang einer der schönsten Küstenstraßen der Welt und genießt spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik.
- 10.Walbeobachtung in Hermanus: Beobachtet Wale während ihrer Wanderung entlang der Küste – ein unvergessliches Erlebnis besonders im südafrikanischen Winter.

Gibt es eine beste Reisezeit für Südafrika?
Südafrika begeistert mit seiner beeindruckenden Natur, pulsierenden Städten und unglaublichen Tierwelt. Um deine Reise optimal zu planen, ist es wichtig, die klimatischen Unterschiede der verschiedenen Regionen zu berücksichtigen. Die beste Reisezeit für Südafrika hängt davon ab, welche Aktivitäten du unternehmen und welche Teile des Landes du erkunden möchtest.
Der Sommer (November bis Februar) ist die Hauptreisezeit für viele Besucher. Die Temperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, ideal für Strandurlaub an der Küste und Outdoor-Aktivitäten. In diesen Monaten erlebst du sonniges Wetter, besonders in Kapstadt und entlang der Garden Route. Allerdings musst du mit mehr Touristen rechnen, da dies auch die Ferienzeit ist.
Der Herbst (März bis Mai) und der Frühling (September bis November) bieten milde Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Diese Jahreszeiten eignen sich hervorragend für Safaris in den Nationalparks wie dem Kruger-Nationalpark, da die Tierbeobachtungen durch die trockeneren Bedingungen erleichtert werden. Außerdem sind diese Monate weniger überlaufen.
Der Winter (Juni bis August) ist kühl mit Temperaturen zwischen 10°C und 20°C. Diese Zeit eignet sich besonders gut für Walbeobachtungen an der Südküste sowie für günstige Reisen in die Städte. In den höheren Lagen kann es sogar Schnee geben.

Für einen guten Mix aus Allem empfehlen sich die Monate März bis Mai oder September bis November. Du genießt dann angenehmes Wetter und die Möglichkeit, sowohl Kultur als auch Natur zu erleben. Bedenke jedoch, dass das Klima in Südafrika regional stark variieren kann – von den subtropischen Regionen im Norden bis zu den gemäßigten Küstengebieten im Süden.

Ist Südafrika sicher?
Kurz vor unserer Abreise erzählt uns ein befreundetes Pärchen wie sie während ihres Südafrika Urlaubs überfallen wurde. Das war erstmal ein Schock! Deswegen sind wir selbst auf unserer Reise besonders vorsichtig.
Südafrika ist ein faszinierendes Reiseland, doch die Sicherheit ist ein Aspekt, den man nicht ignorieren sollte. Das Land hat eine hohe Kriminalitätsrate, besonders in Großstädten wie Johannesburg und Durban sowie in Randgebieten und Townships. Ihr solltet diese Gegenden meiden, nachts nicht zu Fuß unterwegs sein und keine Wertgegenstände offen tragen.
Kapstadt und die Garden Route gelten als relativ sicher, wenn grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Autotüren sollten stets verriegelt bleiben, und Nachtfahrten auf abgelegenen Straßen sind zu vermeiden. Wanderungen, etwa am Signal Hill oder Lion’s Head, sollten in Gruppen unternommen werden. Mit einer guten Vorbereitung und einem bewussten Verhalten lässt sich Südafrika sicher bereisen und genießen.
5 Tipps für sicheres Verhalten in Südafrika
- Keine Wertgegenstände sichtbar lassen: Lasst keine Handtaschen, Mobiltelefone oder andere Wertsachen offen im Auto liegen, sondern verstaut sie im verschlossenen Kofferraum.
- Autofenster und Türen verriegeln: Haltet Fenster und Türen während der Fahrt geschlossen, besonders in Städten wie Johannesburg und Kapstadt, um „smash-and-grab“-Überfälle zu vermeiden.
- Nachts nicht zu Fuß gehen: Meidet Spaziergänge bei Dunkelheit, selbst bei kurzen Distanzen, und nutzt stattdessen sichere Transportmittel wie Uber.
- Nur sichere Geldautomaten verwenden: Hebt Bargeld ausschließlich an Automaten in Einkaufszentren oder Banken ab und lasst euch nicht von Fremden helfen.
- Geführte Touren bevorzugen: Unternehmt Township-Besuche und Wanderungen nur in Gruppen oder mit ortskundigen Führern, um Risiken zu minimieren. Schaut auch, dass ihr nicht als letzte den Strand verlasst.
Was muss ich sonst noch wissen?
Brauche ich ein Visum?
Nein, deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage visumfrei nach Südafrika reisen. Voraussetzungen:
- Reisepass mit mindestens 30 Tagen Gültigkeit über das Reiseende hinaus und zwei leere Seiten für Ein- und Ausreisestempel.
- Rückflug- oder Weiterreiseticket erforderlich.
- Hinweis: Kinder benötigen eine internationale Geburtsurkunde (in Englisch).
Wie lange sollte ich einplanen?
- Mindestens 10–14 Tage: Für Highlights wie Kapstadt, die Garden Route (Knysna, Plettenberg Bay) und eine Safari (z. B. im Krüger-Nationalpark).
- Optimal 3 Wochen: Um zusätzlich die Drakensberge, Johannesburg und den Addo-Elefantenpark zu erkunden.
- Umfassend (4 Wochen): Zeit für abgelegene Regionen wie die Wild Coast, Kgalagadi Transfrontier Park oder die Karoo.
Währung & Kreditkarten?
- Offizielle Währung: Südafrikanischer Rand (ZAR), 1 € ≈ 20 ZAR (Stand März 2025).
- Zahlungsmittel:
- Kreditkarten (Visa/Mastercard) werden fast überall akzeptiert, auch in ländlichen Gebieten.
- Bargeld (Rand) ist nützlich für Märkte, Trinkgelder und kleinere Geschäfte.
- Geld abheben: ATMs sind weit verbreitet, Gebühren ca. 2–5 %. Nutzen Sie Reisekreditkarten wie DKB oder Hanseatic Bank für gebührenfreies Abheben.
Ist Südafrika teuer?
Südafrika ist im Vergleich zu Europa preiswert, aber je nach Reisestil variabel:
- Budget: 30–50 €/Tag (Hostels, Selbstversorgung, öffentliche Verkehrsmittel).
- Mittelklasse: 70–120 €/Tag (Mittelklasse-Hotels, Restaurants, Mietwagen).
- Luxus: Ab 150 €/Tag (5*-Unterkünfte, geführte Safaris).
- Beispielpreise:
- Restaurantessen: 10–20 € | Street Food: 2–5 €.
- Unterkunft: Hostel ab 10 €, Mittelklasse-Hotel ab 50 €.
- Mietwagen: ab 25 €/Tag | Benzin: ca. 1 €/Liter.
Sprechen die Südafrikaner Englisch?
- Ja, Englisch ist eine der 11 Amtssprachen Südafrikas und wird von fast allen Menschen gesprochen – besonders in Städten und Touristengebieten. In ländlichen Regionen dominieren lokale Sprachen wie Zulu oder Xhosa, aber Grundkenntnisse in Englisch reichen aus.
Welches Gericht sollte ich probieren?
- Braai: Südafrikanisches Barbecue mit Fleisch wie Boerewors (Wurst) oder Lammkoteletts.
- Bunny Chow: Curry serviert in einem ausgehöhlten Brotlaib – typisch aus Durban.
- Bobotie: Würziger Hackfleischauflauf mit Ei-Kruste, serviert mit gelbem Reis und Rosinen.
- Malva Pudding: Süßer Nachtisch aus Aprikosenmarmelade mit Vanillesoße.
- Street Food-Tipp: Probieren Sie Vetkoek (frittierte Teigbällchen) oder Biltong (getrocknetes Fleisch).
Unsere Route
Unsere Reise beginnt in Johannesburg, wo wir uns einen Mietwagen leihen und über verschiedene Stationen bis nach Durban fahren. Anschließend fliegen wir von Durban weiter nach Kapstadt, um die Highlights der Kapregion zu erkunden. Der Direktflug dauert etwa zwei Stunden und bietet eine schnelle Verbindung zwischen den beiden Städten.
Unsere Reiseberichte
Panorama Route: Ein unvergesslicher Tagestrip
Panorama Route: Ein unvergesslicher Tagestrip Zwar etwas frisch hier oben aber der Ausblick über den Blyde River Canyon ist einfach gigantisch. Das müsst ihr gesehen haben! ~Helena und Niko Panorama Route: Ein unvergesslicher Tagestrip Die Panorama Route in Mpumalanga ist wirklich ein Traum für alle, die spektakuläre Natur lieben. Die Strecke schlängelt sich durch das…
Tagestour ab Kapstadt: Cape Point & Boulders Beach
Tagestour ab Kapstadt: Cape Point & Boulders Beach Ein Highlight reiht sich ans nächste und besonders haben wir uns in die niedlichen kleinen Pingus verliebt! ~Helena und Niko Kapstadt: Eine unvergessliche Tagestour entlang der Kap-Halbinsel Früh am Morgen, wenn Kapstadt noch im Nebel liegt, starten wir mit dem Mietwagen unser Abenteuer auf der Kap-Halbinsel. Die…
Fazit: Südafrika – Ein Land, das uns in Erinnerung bleibt
Südafrika ist einfach ein Abenteuer, das noch lange nachwirkt. Wir erleben eine unglaubliche Vielfalt: Von wilden Safaris, entspannten Stränden und hippen Städten bis zu herzlichen Begegnungen mit Einheimischen ist alles dabei.
Die Landschaften sind so abwechslungsreich, dass jeder Tag aufs Neue überrascht – mal stehen wir am Ozean, mal mitten im Busch, mal zwischen Weinbergen oder an tosenden Wasserfällen. Uns begeistert, wie einfach das Reisen hier ist: Die Infrastruktur passt, die Unterkünfte sind klasse und mit dem Mietwagen sind wir super flexibel unterwegs.
Was uns besonders bleibt, sind die Erlebnisse mit Tieren – ob die „Big Five“ im Kruger Nationalpark oder Pinguine am Boulders Beach. Auch kulinarisch ist Südafrika ein Volltreffer: Von Braai über Weinproben bis Streetfood in Kapstadt gibt’s für jeden Geschmack etwas. Klar, manches läuft anders als zuhause, aber genau das macht den Reiz aus. Wer offen ist, entdeckt hier nicht nur Naturwunder, sondern auch spannende Geschichten und echte Gastfreundschaft. Für uns ganz klar eines der besten Reiseländer in denen wir jemals waren.
Unser Mangometer
Abenteuer und Aktivitäten: 🥭🥭🥭🥭🥭
Erholung und Entspannung: 🥭🥭🥭🥭🥭
Gastfreundschaft und lokale Kultur: 🥭🥭🥭🥭
Sicherheit und Hygiene: 🥭🥭🥭
Lokales Essen und Restaurants: 🥭🥭🥭🥭
Schöne Natur und Landschaften: 🥭🥭🥭🥭🥭
Unsere Tipps:
- Reisezeit wählen: Die beste Reisezeit sind die Monate März bis Mai und August bis Oktober, da das Wetter angenehm ist und viele Tiere aktiv sind.
- Wild Card kaufen: Für Nationalparks lohnt sich die Wild Card, die euch den Eintritt zu zahlreichen Parks für einen Pauschalpreis ermöglicht.
- Linksverkehr beachten: In Südafrika herrscht Linksverkehr, daher ist ein internationaler Führerschein erforderlich.
- Loadshedding berücksichtigen: Plant Stromausfälle ein, die regelmäßig auftreten können, und ladet Geräte rechtzeitig auf.
- Trinkgeld geben: In Restaurants sind 10–15 % Trinkgeld üblich; auch Guides und Gepäckträger erwarten eine kleine Anerkennung.
- Geführte Touren buchen: Für Township-Besuche oder Wanderungen in abgelegenen Gebieten sind geführte Touren empfehlenswert.
- Sonnenschutz mitnehmen: Die Sonne ist in Südafrika sehr intensiv – Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille sind ein Muss.
- Kleidung anpassen: Packt leichte Kleidung für warme Tage und wärmere Kleidung für kühle Abende ein, besonders in den Bergen.
- Wasserqualität beachten: Leitungswasser ist in Städten meist trinkbar, aber in ländlichen Gebieten sollte abgefülltes Wasser bevorzugt werden.
- Flexibilität bewahren: Plant eure Route flexibel, um spontane Highlights wie Walbeobachtungen oder lokale Feste mitzuerleben.
Hat dir unser Blog über Südafrika gefallen? Dann schau doch auch gerne bei einem unserer anderen Blogs vorbei und lasse einen Kommentar da!
Hinterlasse einen Kommentar